Maronen-Parfait
4 Eigelb | ||
150g Zucker | ||
100ml Milch | ||
1 Vanilleschote | ||
500g Maronenpüree aus der Dose | ||
3tb Kirschwasser | ||
2 Eiweiss | ||
200g Schlagsahne | ||
Ausserdem:: | Mandelkrokant |
Zubereitung:
1. Eigelb mit Zucker schaumig rühren. Die Milch mit dem ausgeschabten
Vanillemark aufkochen und unter Rühren zur Eimasse geben. Die Creme
unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie dick wird. Sie darf nicht
kochen! Die Creme erkalten lassen, Maronenpüree und Kirschwasser
unterrühren.
2. Eiweiss und Schlagsahne steifschlagen und unter die Creme rühren.
Die Masse in eine Form füllen und zugedeckt 6 Stunden tiefkühlen. Mit
einem Eisportionierer Kugeln abstechen und mit Mandelkrokant bestreut
servieren.
* Quelle: prima 11/95 gepostet von
Jörg Weinkauf
Erfasser: Jörg
Datum: 13.11.1995
Stichworte: Eis, Früchte, Alkohol, P6
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Karamelkörbchen
Einen gewölbten Schüsselboden oder eine Suppenkelle aussen mit Öl bepinseln. Den Zuckersirup zu hellem Karamel kochen un ...
Karamell-Birnen auf Maronenmousse
600 ml Wasser mit einer halben aufgeschlitzten und ausgekratzten Vanilleschote inklusive Mark und 200g Zucker aufkochen. ...
Karamellbonbons - Die Chemie des Zuckers (Info)
_Von Karamellen bis Toffees: Bonbons aus Karamell_ Karamell kommt ursprünglich aus dem mittelalterlichen Latein: cannam ...
Einen gewölbten Schüsselboden oder eine Suppenkelle aussen mit Öl bepinseln. Den Zuckersirup zu hellem Karamel kochen un ...
Karamell-Birnen auf Maronenmousse
600 ml Wasser mit einer halben aufgeschlitzten und ausgekratzten Vanilleschote inklusive Mark und 200g Zucker aufkochen. ...
Karamellbonbons - Die Chemie des Zuckers (Info)
_Von Karamellen bis Toffees: Bonbons aus Karamell_ Karamell kommt ursprünglich aus dem mittelalterlichen Latein: cannam ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe