Maronenpüree mit Sahne
1kg Maroni, Schalen eingeschnitten | ||
0.5l Milch | ||
75g Zucker | ||
1 Vanilleschote | ||
1tb brauner Rum | ||
30g Butter | ||
1 Eigelb | ||
30 Sahne, steifgeschlagen mit etwas Vanillezucker | ||
Salz |
Zubereitung:
Die Maroni ca. 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen.
Abgiessen und sowohl die Schale als auch die Innenhaut entfernen.
Die Maroni dann zusammen mit Milch, Zucker und der ausgekratzten
Vanilleschote in einen Topf geben und ca. 1 Stunde zugedeckt köcheln.
Anschliessend pürieren und mit Rum abschmecken. Erst die Butter und
dann das Eigelb unterrühren und die Creme im Kühlschrank kalt werden
lassen.
Vor dem Servieren entweder in Portionen durch die Kartoffelpresse geben
oder einfach so in Schalen anrichten und einen kleinen Sahneberg darauf
geben.
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/2003/11/18/index.ht
ml
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kastanien-Eis
Rahm steifschlagen. Kastanienpüree mit einer Gabel zerdrücken, Zucker und Weinbrand dazurühren, bis die Masse glatt ist ...
Kastanien-Eis
Rahm steifschlagen. Kastanienpüree mit einer Gabel zerdrücken, Zucker und Weinbrand dazurühren, bis die Masse glatt ist. ...
Kastanieneis mit Makronen
Gedörrte Edelkastanien mit Wasser bedeckt über Nacht in einer Schüssel einweichen. Einweichwasser weggiessen. Frisches ...
Rahm steifschlagen. Kastanienpüree mit einer Gabel zerdrücken, Zucker und Weinbrand dazurühren, bis die Masse glatt ist ...
Kastanien-Eis
Rahm steifschlagen. Kastanienpüree mit einer Gabel zerdrücken, Zucker und Weinbrand dazurühren, bis die Masse glatt ist. ...
Kastanieneis mit Makronen
Gedörrte Edelkastanien mit Wasser bedeckt über Nacht in einer Schüssel einweichen. Einweichwasser weggiessen. Frisches ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe