Maroni-Wandl
350g Maroni-Püree | ||
0.5l Obers | ||
100g Milchschokolade | ||
4 Blätter Gelatine | ||
8 Dotter | ||
40ml Rum | ||
0.125l Apfelsaft | ||
HIPPEN: | 100g Glattes Mehl | |
200g Flüssige Butter | ||
2 Eiweiß | ||
100g Zucker | ||
Eventuell etwas Orangensaft |
Zubereitung:
40 Minuten (ohne Kühl- und Stehzeiten), aufwändig Gelatine
einweichen. Dotter mit Apfelsaft in einem Schneekessel über
Wasserdampf mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Solange die Masse
noch heiss ist, die Gelatine darin zergehen lassen. Weiter schlagen,
von der Hitze nehmen und kalt schlagen. Schokolade brechen und
schmelzen (entweder im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei halber
Leistung zirka 2 Minuten). Maroni, Rum und Schokolade untermischen,
danach geschlagenes Obers vorsichtig unterziehen.
Ein passendes Wandl (Terrinenform) mit einigen Tropfen Wasser
bespritzen, mit Klarsichtfolie auskleiden. Maroni-Mousse einfüllen und
für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach stürzen, Folie
abziehen und vorsichtig in Scheiben schneiden.
Für die Hippen:
Alle Zutaten für die Hippen vermischen bis der Teig ganz glatt ist
(ev. mit etwas Orangensaft verdünnen). Den Teig zumindest ein bis zwei
Stunden ziehen lassen. Ein Backblech mit Backtrennpapier belegen, Masse
mit Palette dünn aufstreichen. Bei 180 °C zirka 4 Minuten backen.
Auskühlen lassen, vom Backpapier ziehen und in beliebig grosse Stücke
brechen. Wer will, kann die am Backpapier aufgestrichene Masse mit
Sonnenblumenkernen verfeinern.
Dazu passen gut diverse Fruchtsaucen, eingelegte Mandarinen mit
Lavendelzucker oder eine Schokoladesauce sowie selbst gemachte Hippen
(siehe Rezept).
Tipp:
Silikonmatten (man bekommt sie im guten Fachhandel) erleichtern das
Backen und werden eines Tages das Backtrennpapier verdrängen.
Getränk:
Merlot 2003, Weingut Döllinger, fruchtiger Rotwein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Semi Freddo
Die Haselnüsse grob hacken. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. In einer Pfanne die Nüsse trocken (ohne Fett) kurz u ...
Semifrio de turrón (spanisches Krokantparfait)
1. Mandeln und Nüsse getrennt im Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad hellbraun rösten (Gas 3, Umlu ...
Semmelauflauf
Brötchen im Fett auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 10 rösten. Zwetschgen in Spalten schneiden. Alle übrigen Zutat ...
Die Haselnüsse grob hacken. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. In einer Pfanne die Nüsse trocken (ohne Fett) kurz u ...
Semifrio de turrón (spanisches Krokantparfait)
1. Mandeln und Nüsse getrennt im Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad hellbraun rösten (Gas 3, Umlu ...
Semmelauflauf
Brötchen im Fett auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 10 rösten. Zwetschgen in Spalten schneiden. Alle übrigen Zutat ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe