Marroni-Cassata
150g Marronipüree | ||
1dl Milch | ||
2dl Rahm; (1) | ||
8 Marrons glaces | ||
250g Ricotta | ||
1dl Rahm; (2) | ||
75g Puderzucker | ||
1 Orange; abgeriebene Schale | ||
REF: | Annemarie Wildeisen Kochen 12/2002 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Für eine Rehrücken- oder Cakeform von etwa 2 Liter Inhalt, mit
Klarsichtfolie auslegt. Sollte für 6 Personen ausreichen.
Marronipüree und Milch glatt rühren. Den Rahm (1) steif schlagen und
unter die Kastaniencreme ziehen. In die vorbereitete Form füllen und
mit einem grossen Löffel längs eine grosse Vertiefung eindrücken,
dabei die Creme dem Rand entlang hochstreichen. Die Creme in den
Tiefkühler stellen.
Für die Füllcreme die Hälfte der Marrons glaces grob hacken,
restliche Marrons für die Garnitur beiseite legen.
Ricotta, Rahm (2), Puderzucker und Orangenschale glatt rühren.
Gehackte Marrons glaces unterheben. Die tiefgekühlte Marronicreme
herausnehmen, mit der Ricottacreme füllen und glatt streichen. Die
Cassata noch während mindestens 4 Stunden tiefkühlen.
Zum Servieren die Cassata im Kühlschrank etwa 30 Minuten antauen
lassen. Dann die Glace stürzen und in Scheiben aufschneiden. Mit den
beiseite gestellten Marrons glaces garnieren.
Marron Glace: Marron Glaces sind eine wunderbar süsse, leicht nach
Caramel duftende Saisonspezialität, die von vielen Confiserien noch
selbst zubereitet wird. Dazu werden frische Marroni auf dieselbe Weise
wie kandierte Orangen, Zitronen usw. kandiert. Die Herstellung
erfordert einiges Können und muss schrittweise erfolgen, das heistt,
die Früchte werden über mehrere Tage in Zuckersirup in steigender
Konzentration eingelegt, bis sie vollständig durchtränkt sind.
Durch das Kandieren werden die ansonsten leicht verderblichen Früchte
für einige Wochen haltbar.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schnee-Eier "Gisou"
Zuerst die Vanillecreme herstellen: Das Eigelb mit dem Würfelzucker in einer Schüssel vermischen und schaumig rühren ...
Schneeeier (Oüfs à la Neige)
Die Milch in eine hochwandige Pfanne giessen. Die Vanilleschote längs halbieren, die Samen aus der Vanilleschote herausk ...
Schnee-Eier (Öufs A La Neige) Und Eis Von Traminertr ...
Für das Trauben-Eis die Trauben schälen und vierteln. Traubenviertel und Rosinen mit Tresterbrand übergiessen und über N ...
Zuerst die Vanillecreme herstellen: Das Eigelb mit dem Würfelzucker in einer Schüssel vermischen und schaumig rühren ...
Schneeeier (Oüfs à la Neige)
Die Milch in eine hochwandige Pfanne giessen. Die Vanilleschote längs halbieren, die Samen aus der Vanilleschote herausk ...
Schnee-Eier (Öufs A La Neige) Und Eis Von Traminertr ...
Für das Trauben-Eis die Trauben schälen und vierteln. Traubenviertel und Rosinen mit Tresterbrand übergiessen und über N ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe