Beefsteak auf buntem Gemüse
2 Zucchini | ||
1lg rote Paprikaschote | ||
1lg gelbe Paprikaschote | ||
4 Möhren | ||
1.5tb Butter | ||
2ts vegetarische Gemüsesuppe (Instantpulver) | ||
360g Tatar | ||
1ts Meersalz | ||
1tb Sonnenblumenöl, kaltgepresst | ||
1 Zwiebel | ||
4tb gehackte Petersilie |
Zubereitung:
1. Die Zucchini und Paprikaschoten putzen und waschen. Die Möhren putzen
und schälen. Das Gemüse in Streifen schneiden.
2. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und das Gemüse darin
andünsten. Danach 80 ml Wasser angiessen und alles zugedeckt bei schwacher
Hitze in 5 bis 8 Minuten bissfest garen. Mit der Gemüsebrühe würzen.
3. In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit dem Salz verkneten und zu 4
flachen Steaks formen. In dem heissen Öl von jeder Seite etwa 5 Minuten
braten.
4. Die Zwiebel schälen, in dünne Ringe schneiden und kurz mitbraten.
5. Das Gemüse zusammen mit den Hacksteaks und den Zwiebeln auf zwei Tellern
anrichten und mit der Petersilie bestreuen.
Zubereitungszeit ca. 30 Min.
: ca. 430 kcal/1800kJ
* Quelle: gepostet: Hardy Hergesell
Erfasser: Hardy
Datum: 18.12.1996
Stichworte: Trennkost, Rind, Tatar, Zucchini, Paprika, P2
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Böfflamott (Bayern)
Es werden französische Soldaten gewesen sein, die seinerseits ihr "Böuf a' la mode" mit nach Bayern brachten. Im L ...
Böfflamott (Bayrische Spezialität)
Beize herstellen; gewaschenes Fleisch in kalte Beize einlegen, so dass es bedeckt ist, zugedeckt kalt stellen; im So ...
Böfflamott ('Böuf a la mode' auf Bayrisch)
Zwiebel schälen, Suppengrün waschen und alles kleinschneiden. Das gewaschene Ochsenfleisch in eine Schüssel legen ...
Es werden französische Soldaten gewesen sein, die seinerseits ihr "Böuf a' la mode" mit nach Bayern brachten. Im L ...
Böfflamott (Bayrische Spezialität)
Beize herstellen; gewaschenes Fleisch in kalte Beize einlegen, so dass es bedeckt ist, zugedeckt kalt stellen; im So ...
Böfflamott ('Böuf a la mode' auf Bayrisch)
Zwiebel schälen, Suppengrün waschen und alles kleinschneiden. Das gewaschene Ochsenfleisch in eine Schüssel legen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe