Beerencharlotte
Für den Biskuit: | 4 Eier | |
120g Zucker | ||
120g Mehl | ||
1ts Backpulver | ||
150g Johannisbeergelee | ||
Backpapier f.d. Blech | ||
Für die Füllung: | 400g Erdbeeren | |
350g Schlagsahne | ||
50g Zucker | ||
5 Blatt weiße Gelatine | ||
2 Kirschwasser | ||
200g Gemischte Beeren: Johannis- Stachel-,Blau-,Him- u. | ||
Brombeeren evtl. | ||
3tb Aprikosenkonfitüre zum Einstreichen | ||
Erfasst von: | Renate Schnapka am 11.08.97 |
Zubereitung:
Eier, wenig Wasser (etwa 2 El) und Zucker verschlagen. Mehl und
Backpulver unterziehen. Teig auf ein Backblech streichen. Bei 200°C 15.
Min. backen.
Auf ein feuchtes Tuch stürzen. Biskuit aufrollen. Dann abrollen, mit
Gelee bestreichen. Biskuit aufrollen, in 20 Scheiben schneiden. Eine
Kuppeform (1 1/2l) damit auslegen. 3/4 der Erdbeeren pürieren. Sahne
und Zucker steifschlagen. Vorbereitete Gelatine und Kirschwasser
unterziehen. Unter 2/3 Sahne das Püree und 2/3 der Beeren heben, in
die Form geben. mit Rest Schnecken bedecken. Übrige Beeren unter Rest
Sahne heben. Auf Schnecken geben. 9 Std. kühlen.
Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1) Früchte mit Glanz.
Kleine Tricks beim Backen. Wieso haben fruchtige Dekorationen auf
Kuchen und Gebäck oft einen so appetitlichen Glanz? Ganz einfach: Der
Konditor hat die Früchte "getaucht". Das können Sie auch: Konfitüre
vorscihtig erwärmen, bis sie flüssig ist, die Beeren oder Früchte
einzeln mit Hilfe eines Zahnstochers eintauchen und auf Alufolie
trocknen lassen. Sieht super aus. Noch mehr Tricks zum Backen:
Streichen Sie Teig nicht direkt aufs Backblech, sondern legen Sie es
mit Backpapier aus. Er klebt nicht an und lässt sich einfacher
herausnehmen. und zum Schneiden von Kuchen und Torten eignet sich am
besten ein Elektromesser - es geht glatt und ohne Ränder einzureissen
durch jedes Gebäck.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bruschetta con Pecorino
Das Brot in zwölf Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Das Olivenöl darüber träufeln. Gehackten Knoblauch un ...
Bruschetta con Pomodori
Das Brot in Scheiben schneiden und im 200°C heissen Ofen einige Minuten anrösten. Knoblauchzehen schälen und halbieren. ...
Bruschetta mit Artischocken - Bruschetta Ai Carciofi
Da die Artischocken in diesem Rezept roh verwendet werden, eignen sich nur ganz junge Exemplare. Die besten Artischocken ...
Das Brot in zwölf Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Das Olivenöl darüber träufeln. Gehackten Knoblauch un ...
Bruschetta con Pomodori
Das Brot in Scheiben schneiden und im 200°C heissen Ofen einige Minuten anrösten. Knoblauchzehen schälen und halbieren. ...
Bruschetta mit Artischocken - Bruschetta Ai Carciofi
Da die Artischocken in diesem Rezept roh verwendet werden, eignen sich nur ganz junge Exemplare. Die besten Artischocken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe