Beeren-Griess-Flammeri
300g Tk-Himbeeren | ||
500ml Milch | ||
80g Zucker | ||
1 Vanilleschote;das Mark davon | ||
50g Hartweizengriess | ||
5 Blatt Weisse Gelatine | ||
2 Eier | ||
0.5 Becher Geriebene Zitronenschale entspricht ca. 2,5g | ||
125g Schlagsahne | ||
50g Erdbeeren | ||
20g Mandelblättchen; geröstet | ||
Zitronenmelisse; nach Wunsch f.d. Dekoration | ||
Erfasst von: | Renate Schnapka am 26.07.97 |
Zubereitung:
Himbeeren auftauen. Milch, knapp die Hälfte des Zuckers und die
Vanille aufkochen. Griess einrühren. 5 Min. köcheln. Gelatine
einweichen. Eier, Zitronenschale und den restlichen Zucker cremig
schlagen. Gelatine ausdrücken, unter den Griess rühren. Eicreme
unterheben. Kaltstellen.
Sahne steifschlagen. Wenn der Griess zu gelieren beginnt, Sahne
unterheben.
Erdbeeren in Stücke schneiden. In die Form (1 l Inhalt) legen. Griess
einfüllen, 2 Std. kühlen. Himbeeren durch ein Sieb streichen. Die
Form in heisses Wasser tauchen und Griessflammeri stürzen. Mit Mandeln
und Himbeerpüree servieren.
Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1) Beeren lassen sich gut
einfrieren. Alle Beeren enthalten viel Vitamin C und reichlich
Mineralstoffe. Schwarze Johannisbeeren sind die gesündesten mit 186mg
Vitamin C auf 100g (Erdbeeren: 62mg), viel Fruchtsäure und zusätzlich
natürlichem Aspirin, das vor Entzündungen schützt.
Tiefgefrorene Beeren haben übrigens die gleichen wertvollen
Inhaltsstoffe wie frische. Denn die wichtigen Sorten (Brombeeren,
Erdbeeren, Himbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren,
Kulturheidelbeeren, Stachelbeeren) werden in Kulturplantagen angebaut
und sofort nach der Ernte tifgefroren. Zum Selbsteinfrieren die
Früchte putzen, waschen, abgetrocknet auf einem Backblech
vorgefrieren, in Gefrierbeutel füllen. Haltbarkeit bis 12 Monate.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tunesischer Couscous
Am Vortag Kichererbsen mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen. Grieß mit 2 Tassen leicht gesalzenem Wass ...
Tunfischtatar mit Hummerchips und Vogerlsalat
Das gut gekühlte Tunfischfilet zuerst in feine Scheiben schneiden und diese im Anschluss feinwürfelig schneiden. Tunfi ...
Tunfisch-Tomaten-Gratin
Gehäutete Tomaten in eine Hitzefeste Form setzen. Abgetropften, zerpflückten Tunfisch dazwischen verteilen, mit Pfeffe ...
Am Vortag Kichererbsen mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen. Grieß mit 2 Tassen leicht gesalzenem Wass ...
Tunfischtatar mit Hummerchips und Vogerlsalat
Das gut gekühlte Tunfischfilet zuerst in feine Scheiben schneiden und diese im Anschluss feinwürfelig schneiden. Tunfi ...
Tunfisch-Tomaten-Gratin
Gehäutete Tomaten in eine Hitzefeste Form setzen. Abgetropften, zerpflückten Tunfisch dazwischen verteilen, mit Pfeffe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe