Mecklenburger Sauerbraten
3md Gemüsezwiebeln | ||
0.5l Apfelessig | ||
4.5tb Zucker (evtl. mehr) | ||
2 Lorbeerblätter | ||
1tb Weiße Pfefferkörner | ||
1ts Pimentkörner | ||
2 Nelken | ||
3 Wacholderbeeren (zerdrückt) | ||
1kg Rinderschmorbraten (Schulter) | ||
2 Möhren | ||
2tb Öl (evtl. mehr) | ||
Salz und Pfeffer aus der Mühle | ||
3tb Zucker | ||
100g Dunkles Vollkornbrot | ||
1ts Tannenhonig (evtl. mehr) |
Zubereitung:
1. 1 Zwiebel würfeln, mit Apfelessig, Zucker, Lorbeer, Pfeffer- und
Pimentkörnern, Nelken und Wacholderbeeren aufkochen und abkühlen
lassen. Rinderbraten in einen grossen Gefrierbeutel geben, mit der
Marinade begiessen, gut verschliessen und über Nacht kalt stellen.
2. Restliche Zwiebeln und die Möhren würfeln. Fleisch aus der
Marinade nehmen, die Gewürze entfernen, das Fleisch trockentupfen.
Marinade durch ein Sieb giessen und auffangen.
3. Öl im Bräter erhitzen. Fleisch salzen, pfeffern und rundherum bei
starker Hitze dunkelbraun anbraten, aus dem Bräter nehmen.
Zwiebelund Möhrenwürfel im Bratfett bei starker Hitze unter Wenden 5
Minuten anbraten, mit Zucker bestreuen und 10 Minuten unter Wenden
goldbraun karamellisieren. Vollkornbrot ohne Rinde mittelfein schneiden
und zu den Zwiebel-Möhren geben. Marinade und 1/2 Ltr.
Wasser zugiessen und aufkochen. Fleisch hineinlegen und im vorgeheizten
Ofen auf der untersten Schiene bei 200 Grad 1 Stunde offen braten (Gas
3, Umluft 180 Grad), dabei öfter mit dem Bratfond begiessen. Deckel
auflegen. Fleisch 1 weitere Stunde schmoren.
4. Braten in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Ofen warm halten.
Bratfond durch ein feines Sieb in einen anderen Topf streichen,
aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Tannenhonig würzen. Das Fleisch in
Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passen
Petersilienkartoffeln und Frühlingszwiebeln in einer mit Creme fraiche
dick eingekochten Sahne, die mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Muskat
gewürzt wird.
: Zubereitungszeit 2:40 Stunden (plus Marinierzeit)
: Pro Portion 54 g E, 19 g F, 56 g KH = 635 kcal (2658 kj)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Carpaccio vom Semmelknödel mit Linsen und Geselchtem
Geselchtes mit Wasser bedeckt solange kochen (ca. 90 Minuten), bis man es ohne spürbaren Widerstand anstechen kann. Di ...
Carpaccio vom Wagyu-Rind
Das Bauernbrot rösten und mit etwas Zwiebelmarmelade bestreichen (nur wenig, sonst wird es zu süss). Das millimeterdü ...
Carpaccio von gekochtem Tafelspitz mit Grüner Soße
Den kalten Tafelspitz hauchdünn aufschneiden und 4 Teller damit auslegen. Die Zutaten der Marinade sämig aufschlagen ...
Geselchtes mit Wasser bedeckt solange kochen (ca. 90 Minuten), bis man es ohne spürbaren Widerstand anstechen kann. Di ...
Carpaccio vom Wagyu-Rind
Das Bauernbrot rösten und mit etwas Zwiebelmarmelade bestreichen (nur wenig, sonst wird es zu süss). Das millimeterdü ...
Carpaccio von gekochtem Tafelspitz mit Grüner Soße
Den kalten Tafelspitz hauchdünn aufschneiden und 4 Teller damit auslegen. Die Zutaten der Marinade sämig aufschlagen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe