Beeren-Terrine mit Frucht- und
Terrine: | 400ml Buttermilch mit Zitrone | |
4tb Zucker | ||
3tb Grand Marnier oder Orangensaft | ||
7 Blatt weiße Gelatine | ||
250ml Sahne | ||
500g Beeren (z. B. Walderdbeeren | ||
Heidelbeeren, | ||
Himbeeren, | ||
Brombeeren) | ||
einige Beeren für | ||
die Garnitur | ||
Brombeersauce: | 200g Brombeeren | |
2tb Puderzucker | ||
einige Tropfen Zitronensaft | ||
2tb Grand Marnier oder Orangensaft | ||
Himbeersauce: | 200g Himbeeren | |
2tb Puderzucker | ||
einige Tropfen Zitronensaft | ||
ca. 2 El. Himbeergeist oder Orangensaft | ||
Rahmsauce: | 100g Schmand | |
2tb Puderzucker | ||
1ts Vanillezucker 2 El. Milch. |
Zubereitung:
Für 6 Portionen 1 Kastenkuchenform (30 cm lang ca. 1 1/2 l Inhalt)
Kastenkuchenform mit Klarsichtfolie auskleiden. Gelatine in kaltem
Wasser einweichen.
Zitronenbuttermilch, Zucker, Grand Marnier oder Orangensaft in einer
Schüssel verrühren. Gelatine gut ausdrücken, im Topf auf 1 oder
Automatik-Kochplatte 1-2 flüssig werden lassen, mit 2-3 El.
Buttermilch mischen und sofort unter die restliche Buttermilch rühren.
Schüssel in kaltes Wasser stellen. Wenn die Masse anfängt zu gelieren,
steifgeschlagene Sahne sorgfältig darunterziehen. Vorbereitete Beeren
zugeben, vorsichtig mischen, in die vorbereitete Form füllen.
Zugedeckt mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Brombeer- und Himbeersauce jeweils alle Zutaten im Mixer
pürieren und durch ein Sieb streichen. Für die Rahmsauce alle Zutaten
verrühren.
Die Terrine auf eine Kuchenplatte stürzen, Folie entfernen, in
Scheiben schneiden. Abwechselnd Brombeersauce, Himbeersauce und
Rahmsauce mit einem Löffel kreisförmig auf Portionstellern anrichten.
Je ein Stück Beeren-Terrine in die Mitte legen, mit einigen
Beeren bestreuen.
50 g Eiweiß, 100 g Fett, 218 g Kohlenhydrate, 8735 kJ, 2085 kcal.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 8 / 94
: : der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zwetschgeneis
Zwetschgen waschen, entsteinen und mit Zucker bestreut 1 Stunde Saft ziehen lassen. Früchte mit dem Saft und Wasser im ...
Zwetschgenknödel
Kartoffeln mit Schale kochen, pellen, durchpressen und auskühlen lassen. Toastbrot entrinden, im Mixer zerkrümeln. Kr ...
Zwetschgen-Knödel
Die Kartoffeln weich kochen, pellen und noch warm durch eine Presse drücken. Mit flüssiger Butter, Eigelb, Mehl, einer ...
Zwetschgen waschen, entsteinen und mit Zucker bestreut 1 Stunde Saft ziehen lassen. Früchte mit dem Saft und Wasser im ...
Zwetschgenknödel
Kartoffeln mit Schale kochen, pellen, durchpressen und auskühlen lassen. Toastbrot entrinden, im Mixer zerkrümeln. Kr ...
Zwetschgen-Knödel
Die Kartoffeln weich kochen, pellen und noch warm durch eine Presse drücken. Mit flüssiger Butter, Eigelb, Mehl, einer ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe