Älpler-Hörnli
4 mittl. Kartoffeln geschältundgewürfelt | ||
500g Hörnli, grosse Sorte | ||
Butter für die Form | ||
200g Appenzeller gerieben | ||
200g Bergkäse gerieben | ||
Guss: | 200ml Rahm | |
1 Bd. Petersilie gehackt | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Beilage: | Apfelmus Oder | |
Apfelstückchen gedünstet |
Zubereitung:
Kartoffelnwürfeli und Hörnli zusammen in viel Salzwasser gar kochen
(Beachten: Je nach Kochzeit der Hörnli die Kartoffeln vorher ins
kochende Wasser geben!). In ein Sieb giessen und abtropfen lassen.
Lagenweise mit dem geriebenen Käse in eine bebutterte, weite
Gratinform füllen. Mit geriebenem Käse abschliessen. Die Zutaten
für den Guss vermischen und darübergiessen.
Im auf 220 GradC vorgeheizten Backofen überbacken, bis der Käse zu
schmelzen beginnt. Herausnehmen und mit Apfelmus oder Apfelstückchen
servieren.
* Quelle: Nach:Zeitschrift Tele ?? Erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Mon, 20 Mar 1995
Erfasser: Rene
Datum: 24.04.1995
Stichworte: Teigware, Nudel, Hörnli, Kartoffel, Schweiz,
P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Reiche Fleisch-Schtschi, Schtschi bogatyje (polnyje)
Das Fleisch in heisses Wasser geben, kurz aufkochen, das Wasser abgiessen und 4/5 des kochenden Wassers nachfüllen. Mö ...
Reicher Reiseintopf
In einem ofenfesten Topf die Zwiebeln in Olivenöl andünsten, den Reis dazugeben und glasig dünsten. Datteln, abge ...
Reineclaude
Vielnamige Pflaume, auch Reneklode, Rundpflaume, in Österreich Ringlotte genannt. Die gelbe bis grüne, sogar rote Pfla ...
Das Fleisch in heisses Wasser geben, kurz aufkochen, das Wasser abgiessen und 4/5 des kochenden Wassers nachfüllen. Mö ...
Reicher Reiseintopf
In einem ofenfesten Topf die Zwiebeln in Olivenöl andünsten, den Reis dazugeben und glasig dünsten. Datteln, abge ...
Reineclaude
Vielnamige Pflaume, auch Reneklode, Rundpflaume, in Österreich Ringlotte genannt. Die gelbe bis grüne, sogar rote Pfla ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe