Meringün - einmal anders. Caramelmeringü
50g Zucker; (1) | ||
3 Eiweiss | ||
125g Zucker; (2) | ||
REF: | Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 01/2000 | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
:> In einem Restaurant bekamen wir auf einem Dessertteller
:> neben Caramelcreme und Caramelglace auch eine
:> Caramelmeringü serviert. Können Sie mir verraten, wie
:> man diese Meringü selber zubereitet?
Annemarie Wildeisen:
Ich konnte mir zwar vorstellen, wie sich solche Meringün zubereiten
lassen, aber zur Sicherheit bin ich in die Küche gegangen, um die
Sache auszuprobieren. Das Resultat hat viel Begeisterung ausgelöst.
Die erste Portion Zucker (1) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu
braunem Caramel schmelzen. Sofort auf ein Backpapier giessen.
Auskühlen lassen.
Den Caramel in Stücke brechen und im Cutter oder Mörser zu feinem
Pulver mahlen.
Die Eiweiss in eine Schüssel geben und schaumig aufschlagen. Dann
unter Weiterschlagen löffelweise die zweite Portion Zucker (2)
einrieseln lassen; es soll eine glänzende, schneeweisse Masse
entstehen. Zuletzt auf die gleiche Weise das Caramelpulver
unterrühren.
Die Meringümasse in einen Spritzsack mit grosser gezackter Tülle
füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech die Meringün spritzen.
Man kann die Masse auch mit Hilfe von zwei Löffeln als Nocken
abstechen und auf das Blech setzen.
Die Meringün in der Mitte des auf 120 Grad vorgeheizten Ofens etwa
anderthalb Stunden trocknen. Dann den Ofen ausschalten und die
Meringün im Ofen vollständig erkalten lassen. Mit geschlagenem Rahm,
Creme fraiche oder Vanilleglace servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mandeltorte mit Mascarponecreme
1. Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiss kalt stellen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskrat ...
Mandel-Vollkorn-Brot
(*) 1 Brot wiegt ca. 400 g Weizenvollkornmehl, Weizenmehl und die gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben, das Salz d ...
Mandelwaffeln
Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butt ...
1. Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiss kalt stellen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskrat ...
Mandel-Vollkorn-Brot
(*) 1 Brot wiegt ca. 400 g Weizenvollkornmehl, Weizenmehl und die gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben, das Salz d ...
Mandelwaffeln
Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butt ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe