Milchweißbrot
500g Mehl | ||
10g Salz 25 g frische Hefe | ||
3dl lauwarme Milch (40°C) | ||
1ts Zucker | ||
50g Butter, weich gerührt |
Zubereitung:
Mehl und Salz in eine Backschüssel geben. Die Hefe zerbröckeln und mit dem
Wasser verrühren. Den Zucker zufügen und weiterrühren, bis er aufgelöst ist.
Die Hefemischung warm stellen und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Eine
Vertiefung in das Mehl drücken und die Hefemischung hineinschütten. Mit dem
Knethaken des Handrührgerätes Mehl und Hefemischung zu einem geschmeidigen
Teig rühren. Butter während des Rührens zufügen.
Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte kneten und
walken, bis er elastisch ist und sich von den Händen löst. Zum Ballen formen
und zugedeckt 60 Minuten gehen lassen. Eine Kastenform mit 1 1/2 -2 l Inhalt
mit Butter ausstreichen. Den Teig nochmals 6-8 Minuten kneten, auf die Breite
der Kastenform ausrollen, aufwickeln und mit der Naht nach unten in die Form
geben. Den Teig in der Form nochmals 40-50 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 240° vorheizen. Den Rost etwas unter der Mitte einschieben und
die Form auf den Rost stellen. Das Brot in 25 Minuten braun und gar backen.
Bestreichen Sie das Brot mit einem Pinsel mit Wasser und lassen Sie es noch
1 Minute in der Form im geöffneten Ofen stehen. Nehmen Sie dann das Brot aus
der Form und lassen Sie es auf einem Kuchendraht abkühlen.
:Notizen (*) :
: : Aus: Roland Gööcks, Neue große Kochschule, Mosaik Verlag
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sauerteig-Vollkornbrot
Sauerteig und Hefe mit lauwarmem Wasser 20d 200 g Mehl zu dünnem Vorteig verrühren und 2-3 Stunden warm gestellt (26-28° ...
Sauerteigwaffeln
Zutaten gut vermischen und eine halbe Stunde ruhen lassen. In einem gut gefetten, heissen Waffeleisen backen. ...
Saura Miil mit Beer (Sauermilch mit Beeren)
Die Sauermilch schaumig schlagen. Die Beeren waschen und mit Zucker bestreuen und unter die Sauermilch heben. Kalt servi ...
Sauerteig und Hefe mit lauwarmem Wasser 20d 200 g Mehl zu dünnem Vorteig verrühren und 2-3 Stunden warm gestellt (26-28° ...
Sauerteigwaffeln
Zutaten gut vermischen und eine halbe Stunde ruhen lassen. In einem gut gefetten, heissen Waffeleisen backen. ...
Saura Miil mit Beer (Sauermilch mit Beeren)
Die Sauermilch schaumig schlagen. Die Beeren waschen und mit Zucker bestreuen und unter die Sauermilch heben. Kalt servi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe