Minestra mit Kumquat-Pesto
Z U B E R E I T U N G: | 3 Stunden | |
MINESTRA: | 150g Gemüsezwiebel | |
180g Bundmöhren | ||
250g Staudensellerie | ||
500g Rinderbeinfleisch | ||
3l kaltes Wasser | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1ts Pfefferkörner (zerdrückt) | ||
Salz | ||
150g Mini-Tortiglioni (getrocknet) | ||
1 Dose/n Weiße Bohnen (400 g EW) | ||
PESTO: | 100g Kumquats | |
10g Pinienkeme | ||
6 Stiele Glatte Petersilie | ||
8tb Olivenöl | ||
Pfeffer & Salz | ||
Zucker |
Zubereitung:
*4-6 Portionen 1. Zwiebel mit Schale waagerecht halbieren und in einer
Pfanne ohne Fett rösten, bis die Schnittflächen goldbraun sind. 80 g
Möhren schälen und grob schneiden. 100 g Sellerie putzen und grob
schneiden.
Zwiebel und Beinfleisch in einem Topf mit 3 l kaltem Wasser aufkochen.
Offen bei mittlerer Hitze 2-2/2 Stunden leise kochen lassen, dabei
mehrmals die Trübstoffe abschöpfen. 30 Minuten vor Ende der Garzeit
Möhren- und Selleriestücke, Lorbeer, Pfefferkörner und Salz zugeben.
Fleisch herausnehmen, den Fond durch ein Sieb in einen zweiten Topf
giessen. Fleisch vom Knochen lösen, dabei Fett und Knorpel entfernen.
Fleisch in 1 cm grosse Stücke schneiden.
2. Tortiglioni in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung
bissfest garen, dann in einem Sieb abtropfen lassen.
Restlichen Sellerie und restliche Möhren putzen und in 1 cm grosse
Würfel schneiden.
3. Für den Pesto Kumquats mit einem Holzstäbchen einstechen. 30
Sekunden in kochendes Wasser geben, in einem Sieb abschrecken und gut
abtropfen lassen. Kumquats halbieren, entkernen und grob schneiden.
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. Kumquats, Pinienkerne,
Petersilie und Öl mit dem Schneidstab fein pürieren und mit Pfeffer,
Salz und 1 Prise Zucker würzen.
4. Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Suppe erhitzen, Sellerieund
Möhrenwürfel darin 5 Minuten garen. Fleisch, Bohnen und Nudeln
zugeben und einmal aufkochen. Minestra in vorgewärmte Teller geben,
mit Pesto beträufeln. Sofort servieren.
Pro Portion (bei 6 Portionen) 24 g E, 19 g F, 25 g KH = 374 kcal (1567
kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Amaranth-Gemüse-Pfanne
1. Amaranth nach Grundrezept (*) zubereiten 2. Porree kleinschneiden 3. in Butter und Olivenöl anbraten 4. Gemüsebrühe u ...
Amashaza mu gitoke (Erbsen mit Kochbananen)
Trockene Erbsen vorher aufweichen und zum Kochen bringen, nach 30 Min. die geschälten Bananen dazu geben und gar kochen. ...
Amchoi - Eingelegter Senfkohl (Senfkohl / Brassica ju ...
Den geschnittenen Amchoi mit einem Teelöffel Salz bestreuen und eine Stunde stehen lassen. In einer Pfanne den Essig mi ...
1. Amaranth nach Grundrezept (*) zubereiten 2. Porree kleinschneiden 3. in Butter und Olivenöl anbraten 4. Gemüsebrühe u ...
Amashaza mu gitoke (Erbsen mit Kochbananen)
Trockene Erbsen vorher aufweichen und zum Kochen bringen, nach 30 Min. die geschälten Bananen dazu geben und gar kochen. ...
Amchoi - Eingelegter Senfkohl (Senfkohl / Brassica ju ...
Den geschnittenen Amchoi mit einem Teelöffel Salz bestreuen und eine Stunde stehen lassen. In einer Pfanne den Essig mi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe