Älplermagronen-Gratin
400g Mehlig kochende Kartoffeln | ||
ca. 3 cm grossen Würfeln | ||
Salzwasser | ||
250g Teigwaren z.B. Älplermagronen | ||
1dl Trockener Weisswein oder Apfelsaft | ||
450g Rotschalige Äpfel | ||
GUSS: | 50ml Milch | |
50ml Rahm; oder Halbrahm | ||
2 Msp. Salz | ||
Muskat | ||
APPENZELLER-STREUSEL: | 100g Rezenter Appenzeller grob gerieben | |
1 Rotschaliger Apfel grob gerieben | ||
2tb Paniermehl | ||
REF: | Betty Bossi Gratins und Aufläufe | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min., Gratinieren: ca. 20 Min.
(*) für eine weite ofenfeste Form von ca. 3 Litern, gefettet, sollte
für 4 Personen reichen.
Kartoffeln in siedendem Salzwasser, offen in einer grossen Pfanne, ca.
fünf Minuten kochen; Teigwaren beigeben, weiterkochen, bis sie al
dente sind, abtropfen.
Weisswein oder Apfelsaft in derselben Pfanne aufkochen, Pfanne von der
Platte nehmen.
Äpfel, in feinen Schnitzen, beigeben, zugedeckt ca. zwei Minuten
ziehen lassen. Kartoffeln und Magronen beigeben, mischen, alles in der
vorbereiteten Form verteilen.
Guss: Milch und Rahm mit Salz und wenig Muskat würzen, alles gut
verrühren, über den Gratin giessen.
Appenzeller-Streusel: Appenzeller und Apfel mit Paniermehl in einer
kleinen Schüssel mit einer Gabel mischen, bis die Masse krümelig ist,
auf dem Gratin verteilen.
Gratinieren: ca. zwanzig Minuten in der Mitte des auf 220 Grad
vorgeheizten Ofens.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfirsichsuppe mit Garnelen
Dies ist eine ungewöhnliche Suppe, ist doch nahezu nur Frucht im Teller. Dennoch schmeckt sie wie eine richtige Suppe. D ...
Pfirsichtarte (mit Pinien- und Pistazienkerne)
(*) Kuchenblech oder Pieform von etwa 26 cm Durchmesser Mehl in eine Schüssel sieben. Zucker und Salz untermischen. Die ...
Pfirsichtarte in Grand Manier mit Vanillesauce
Die Tarte : Den Blätterteig in 8 quadratische Scheiben schneiden. Die Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen. In ei ...
Dies ist eine ungewöhnliche Suppe, ist doch nahezu nur Frucht im Teller. Dennoch schmeckt sie wie eine richtige Suppe. D ...
Pfirsichtarte (mit Pinien- und Pistazienkerne)
(*) Kuchenblech oder Pieform von etwa 26 cm Durchmesser Mehl in eine Schüssel sieben. Zucker und Salz untermischen. Die ...
Pfirsichtarte in Grand Manier mit Vanillesauce
Die Tarte : Den Blätterteig in 8 quadratische Scheiben schneiden. Die Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen. In ei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe