Mistkratzerli in Waldmeistermarinade

  4 Mistkratzerli ausgenommen, jeetwa 400 g
  1 Bd. Waldmeister gefroren
  1 Zitrone in Achtel geschn.
  4.5dl Weisswein trocken
   Salz
   Pfeffer
   Mehl zum Bestäuben
  5tb Butter
  3lg Schalotten gehackt
  3.5dl Braune Bratensauce



Zubereitung:
Jedes Hähnchen in vier Stücke schneiden, mit Weisswein,
Zitronenachteln und Waldmeister in einer tiefen Schüssel über Nacht
marinieren lassen.

Die Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen und gut abtrocknen. Mit
Salz Pfeffer würzen, mit Mehl bestäuben und in 3/5 der Butter
rundum schön anbraten. Die Schalotten kurz mitdämpfen.

In der Zwischenzeit die Marinade abseihen, aufkochen und kurz
stehenlassen. Die geklärte Marinade vorsichtig abgiessen und die
Flüssigkeit mit den Hähnchen und den Schalotten in einen Schmortopf
geben. Die Bratensauce angiessen und alles im vorgeheizten Ofen weich
schmoren.

Die Mistkratzerlistücke aus dem Topf nehmen, die Sauce leicht
einkochen lassen, würzen und abseihen. Mit der restlichen Butter
aufmontieren und über das Fleisch geben.

Dazu: Ein körnig gekochter Reis

Mistkratzerli = schw. für Hähnchen :-)

Aufmontieren= durch Schütteln unter leichtem Köcheln der Sauce Glanz
verleihen.

* Quelle: Oskar Marti, Ein Poet am Herd, Frühling in der
Küche, Hallwag, Bern, 1994, ISBN 3-444-10416-2
Abgetippt: Rene Gagnaux 2:301/212.19, 24.04.1994

Erfasser:

Datum: 24.02.1995

Stichworte: Geflügel, Hell, Waldmeister, P4



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Cambozola-Pastete mit Gemüse-Speckfüllung auf Erbsen-Minzsa
Schwarte in Schmalz auslassen, die Kohlblätter mit den Zwiebelwürfeln darin braun braten, mit Salz, Pfeffer, Zucker, K ...
Camembert / Brie
Pasteurisierte Milch: Falls Milch weniger als 4 Tage Resthaltbarkeit, die Milch auf 73GradC erhitzen, dann auf 35Gra ...
Camembert Fisch Auflauf
Fisch und Tomaten ergänzen sich hervorragend. Mit Käse zusammen schmecken beide noch besser. Ganz besonders pikant ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe