Mit Naturreis überbackenes Poulardenbrüstchen auf...
Reis:: | 20ml Distelöl | |
1tb Schalottenwürfel | ||
125g Naturreis | ||
50ml Weisswein | ||
280ml Geflügelfond | ||
1 Ei | ||
1 Eigelb | ||
50g Parmesan | ||
2tb Kräuter, gehackt (Petersilie, Schnit | ||
Estragon) | ||
Poulardenbrüste:: | 4 Poulardenbrüste | |
20ml Distelöl | ||
2 Thymianzweige | ||
1 Rosmarinzweig | ||
2 Schalotten, halbiert | ||
2 Knoblauchzehen, halbiert | ||
Mangold:: | 800g Mangold | |
2tb Mehl | ||
0.5tb Currypulver | ||
1tb Schalotten, gewürfelt | ||
20ml Distelöl | ||
0.5tb Currypulver | ||
50ml Weisswein | ||
100ml Crème fraîche | ||
Salz, Pfeffer | ||
20ml Distelöl | ||
Garnitur:: | Kerbelblättchen |
Zubereitung:
Das Distelöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin
anschwitzen. Den Naturreis beigeben, glasieren und mit Weisswein und
Geflügelbrühe aufgiessen. Solange langsam köcheln lassen, bis die
Flüssigkeit vollständig verkocht ist. Den Reis etwas abkühlen
lassen. Im noch warmen Zustand das Ei, Eigelb und Parmesan
unterrühren. Die gehackten Kräuter untermischen und abkühlen lassen.
Poulardenbrüste:
Die Poulardenbrüste von der Haut befreien und in heissem Distelöl
anbraten. Thymian, Rosmarin, Schalotten und Knoblauch zufügen. Wenn
die Brüste von allen Seiten gut angebraten sind, aus der Pfanne nehmen
und mit den Kräutern auf mit Alufolie belegtes Backblech setzen. Den
Naturreis ca. 1,5 cm dick darauf verteilen. Das Ganze im vorgeheizten
Backofen bei 180 GradC ca. 30 Minuten backen.
Mangold:
Den Mangold putzen und den Wurzelansatz abschneiden. Die Blätter
waschen und vom Stiel abzupfen. Beides in Streifen schneiden. Die
Blätter und die Stiele getrennt voneinander kurz in Salzwasser
blanchieren und abschrecken. Das Mehl mit dem Currypulver vermischen.
Die noch feuchten Mangoldstiele in der Mehl-Curry-Mischung wälzen. Die
Schalotten in Distelöl ohne Farbe anschwitzen. Mit Currypulver
bestäuben und mit Weisswein und Creme fraiche auffüllen. Mit Salz und
Pfeffer würzen. Solange kochen, bis eine sämige Konsistenz entsteht.
Die blanchierten Mangoldblätter beigeben und einmal aufkochen lassen.
Die mehlierten Mangoldstiele in Distelöl goldbraun braten.
Das Mangoldgemüse auf Teller anrichten und die gebratenen Stiele
darüberstreuen. Die Poulardenbrüste aufschneiden, darauf anrichten
und mit Kerbelblättchen dekorativ garnieren.
O-Titel:
Mit Naturreis überbackenes Poulardenbrüstchen auf Mangoldgemüse mit
Curry
http://www.swr-online.de/kurz-vor-6/lafer/sendungen/2001/06/13/index
.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Putenschnitzel mit Petersilien-Zitronen-Marinade
Eine Zitrone dünn schälen, Schale in feine Streifen schneiden. Saft auspressen, mit dem Öl verrühren. Restliche Zitrone ...
Putenschnitzel mit Tomaten-Käsekruste
Für die Kruste weiche Butter cremig rühren. Die abgetropften Tomaten in kleine Würfel schneiden. Das Toastbrot entrinden ...
Putenschnitzel mit Tomaten-Portwein-Sauce
Die Tomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann in Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken ...
Eine Zitrone dünn schälen, Schale in feine Streifen schneiden. Saft auspressen, mit dem Öl verrühren. Restliche Zitrone ...
Putenschnitzel mit Tomaten-Käsekruste
Für die Kruste weiche Butter cremig rühren. Die abgetropften Tomaten in kleine Würfel schneiden. Das Toastbrot entrinden ...
Putenschnitzel mit Tomaten-Portwein-Sauce
Die Tomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann in Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe