Berberitzen - Pudding
0.5l Berberitzensaft | ||
0.75l Trockener Rotwein | ||
500g Zucker | ||
Geriebene Zitronenschale | ||
0.5 Zimtstange |
Zubereitung:
Zutaten miteinander aufkochen, abseihen und erneut kochen. Dazu 200 g
in einem weiteren halben Liter Rotwein verquirltes Kartoffelmehl
langsam einrühren, bis das Ganze dick wird. Den Pudding in eine Form
geben, nach dem Erkalten stürzen und mit Weinsosse servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mangold
Lange hat Spinat das köstliche Gemüse vom Speisezettel verdängt - jetzt erlebt Mangold eine Renaissance. Eine S ...
Mangold - weder Spinat noch Spargel
"Mangold - ist das nicht eine Art Spinat?" Ausser im Rheinland ist dieses Gemüse in deutschen Landen heute rar und wenig ...
Mangold aktuell
Lange Zeit stand der Mangold im Schatten des Spinats. Eine logische Erklärung gibt es dafür nicht. Denn in den gesch ...
Lange hat Spinat das köstliche Gemüse vom Speisezettel verdängt - jetzt erlebt Mangold eine Renaissance. Eine S ...
Mangold - weder Spinat noch Spargel
"Mangold - ist das nicht eine Art Spinat?" Ausser im Rheinland ist dieses Gemüse in deutschen Landen heute rar und wenig ...
Mangold aktuell
Lange Zeit stand der Mangold im Schatten des Spinats. Eine logische Erklärung gibt es dafür nicht. Denn in den gesch ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe