Mohn- und Kümmelstangen
400g Weizenmehl Typ 1050 | ||
1 Würfel (etwa 40 g) frische Hefe oder | ||
1 Päckchen Dauerbackhefe | ||
1ts Zucker | ||
0.375l lauwarme Milch | ||
50g Butter | ||
1ts Salz | ||
0.5ts gemahlener Kardamom | ||
0.5c Wasser in der | ||
2ts Salz aufgelöst wurden | ||
Kümmel | ||
Mohn | ||
Sesamsamen oder | ||
grobes Salz |
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe mit Zucker und 5 Esslöffel
Milch verrühren und 15 Minuten stehenlassen. Inzwischen die übrige
Milch und die Butter erwärmen. Den Hefeansatz zum Mehl geben, Salz
und Kardamom an den Rand streuen und die Fett- Milch-Mischung während
des Knetens schluckweise dazugiessen. Der Teig soll eine glatte
Beschaffenheit haben. Den Hefeteig etwa 40 Minuten gehen lassen.
Danach nochmals kurz durchkneten und auf bemehlter Arbeitsfläche zu
einer 2 cm dicken rechteckigen Platte auswellen. Die Rechtecke mit
diagonalen Schnitten in 6 - 8 Dreiecke teilen. Jedes Teigdreieck von
der Grundlinie aus zu einer Stange zusammenrollen. Die Teigspitze mit
Wasser "festkleben". Die Teigstangen auf ein gefettetes, bemehltes
Backblech legen und noch 20 Minuten gehen lassen. Vor dem Einschieben
in den vorgeheizten Backofen werden die Stangen mit Salzwasser
bestrichen und dann nach Belieben mit Kümmel, Mohn, Sesamsamen oder
grobem Salz bestreut.
Backzeit: 20 - 30 Minuten
Temperatur: 220 GradC Celsius
** Gepostet von Jürgen Linnhoff
Date: Sat, 03 Jun 1995
Erfasser: Jürgen
Datum: 15.08.1995
Stichworte: Brot, P1, Brötchen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Blätterteig-Gemüse-Snacks
Die Blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen lassen. Ei trennen. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate schneide ...
Blätterteighörnchen
Teig auftauen lassen, Teigscheiben aufeinanderlegen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 35 x 30 ...
Blätterteig-Hörnchen
Blätterteig auftauen lassen. Marzipan, die Hälfte des Puderzuckers, Rum-back und Ingwer verkneten. In Stücke teilen (Anz ...
Die Blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen lassen. Ei trennen. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate schneide ...
Blätterteighörnchen
Teig auftauen lassen, Teigscheiben aufeinanderlegen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 35 x 30 ...
Blätterteig-Hörnchen
Blätterteig auftauen lassen. Marzipan, die Hälfte des Puderzuckers, Rum-back und Ingwer verkneten. In Stücke teilen (Anz ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe