Bergischer Stuten
1kg Mehl | ||
60g Hefe | ||
2ts Zucker | ||
250ml Milch lauwarm | ||
200g Zucker | ||
2 Eier | ||
1 Spur -Salz | ||
150g Butter | ||
250g Kernlose Rosinen | ||
2tb Mehl | ||
Fett für die Form |
Zubereitung:
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine
Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, mit Zucker bestreuen.
Etwas Milch zugeben und mit wenig Mehl vom Rand zum Vorteig
verrühren.
Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Das Volumen
muss sich verdoppeln.
Danach Zucker und restliche Milch dazugeben. Eier, Salz und Fett in
Flocken auf dem Mehlrand verteilen. Alles zu einem glatten Hefeteig
verarbeiten. So lange schlagen, bis sich der Teig vom Schüsselboden
löst und Blasen wirft. Rosinen mit Mehl bestreuen, mischen und unter
den Teig kneten.
Noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
Eine grosse Zweipfünder-Kastenform einfetten. Hefeteig hineinfüllen.
Oberfläche mit dem Messerrücken längst einkerben.
Noch einmal an einem warmen Ort zugedeckt 20 Minuten gehen lassen,
bis der Teig den Rand der Form übersteigt.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) 60 Minuten
backen.
* Quelle: Erfasst: Frank Buchholz 2:2457/320.7 18.08.94
Erfasser:
Datum: 22.02.1995
Stichworte: Backen, Kuchen, Hefe, Rosinen, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hessischer Rahmkuchen
Zutaten zu Hefeteig verarbeiten, auf gefettetem Backblech ausrollen und gehen lassen. Dann gleichmässig mit saurer Sahn ...
Hessischer Speckkuchen
Man besorgt sich beim Bäcker 500 g Brotteig. Diesen rollt man auf einem Blechaus, belegt ihn mit kleingeschnittenem Spe ...
Het Pint
Het Pint: wird am Neujahr (morgens !) getrunken, oder auch in der Nacht vor einer Hochzeit oder vor einer Begräbnis ! B ...
Zutaten zu Hefeteig verarbeiten, auf gefettetem Backblech ausrollen und gehen lassen. Dann gleichmässig mit saurer Sahn ...
Hessischer Speckkuchen
Man besorgt sich beim Bäcker 500 g Brotteig. Diesen rollt man auf einem Blechaus, belegt ihn mit kleingeschnittenem Spe ...
Het Pint
Het Pint: wird am Neujahr (morgens !) getrunken, oder auch in der Nacht vor einer Hochzeit oder vor einer Begräbnis ! B ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe