Bergwandern und Ernährung

  



Zubereitung:
Richtige Kost bringt Ausdauer

Damit man Bergwandern richtig genießen kann, sollte der Körper genügend
Kalorien und reichlich Vitamine und Mineralstoffe bekommen. Viel
Flüssigkeit und Kohlenhydrate geben zusätzliche Energie.

Bergwandern und Ernährung

Bei sportlicher Aktivität benötigt der Körper viele Kohlenhydrate, die
in Brot, Brötchen, Getreideflocken, Kartoffeln, Obst und Gemüse
stecken. Kohlenhydrate sind die bevorzugten Energielieferanten des
Körpers.

Beim Bergwandern werden pro Stunde etwa 300 bis 400 Kalorien verbrannt.
Neben den kohlenhydratreichen Lebensmitteln eignen sich auch Wurst und
Käse, die neben hochwertigem Eiweiß auch einen gewissen Fettanteil
besitzen. Dies ist für die längerfristige Versorgung des Körpers mit
Energie von Vorteil.

Viel Eiweiß, viel Flüssigkeit

Aufgrund der hohen muskulären Belastung empfiehlt sich bei Bergtouren
eiweißreiche Kost. Eiweiß ist keine wichtige Energiequelle, sondern
dient dem Körper in erster Linie als Baustoff für Zellen, Muskeln und
Organe. Sehr gute Eiweißlieferanten sind beispielsweise Eier, Milch und
Milchprodukte, Fleisch, Geflügel und Fisch.

Wichtig ist auch, mindestens drei Liter Flüssigkeit, über den Tag
verteilt, zu trinken. Wasser oder Saftschorlen sind ideale
Durstlöscher. Bei Fruchtsaftschorlen sollte ein Teil Saft mit zwei
Teilen Wasser gemischt werden. mit diesen Getränken werden dem Körper
neben der benötigten Flüssigkeit Mineralstoffe geliefert.

Zur permanenten Energieversorgung des Körpers sollte im Idealfall im
Zwei- bis Drei-Stunden-Rhythmus gegessen werden. Häufigere, kleinere
Mahlzeiten belasten den Verdauungsapparat zudem nicht so sehr wie
größere Nahrungsmengen.

Dies ist wichtig, damit das Blut in erster Linie den Muskeln zur
Verfügung steht und nicht für starke Verdauungstätigkeit im
Verdauungstrakt.
:Notizen (*) : Quelle: Tv-Sendung: "Praxis"
: : im ZDF Erfasst 19.08.02 von
: : Barbara Langer
:Notizen (**) : Gepostet von: Barbara Langer
: : Email: Barbara-Langer@t-online.de



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Pilz-Makkaroni mit Mozzarella überbacken
Die Nudeln laut Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Den frischen Blattspinat waschen und die Stie ...
Pilz-Makkaroni mit Mozzarella überbacken
62 1/2 ml Weißwein 2 Schalotten 1/2 Teel. Safranfäden 200 ml Obers 150 ...
Pilznockerln
Champignons oder andere Pilze werden gesäubert, kleingeschnitten und im Fett mit Petersilie und Zwiebel gedünstet. Ist d ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe