Moritzburger Fasan auf Linsen
===für die Linsen=== | ||
500g Linsen | ||
100g Sellerie | ||
2 Zwiebeln | ||
150g Durchwachsener Speck | ||
3tb Mehl | ||
0.5l Fleischbrühe | ||
Salz | ||
Essig | ||
2tb Honig | ||
2 Gewürzgurken | ||
===für den Braten=== | ||
2 Bratfertige Fasane | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
2 Fasanenlebern | ||
150g Butter | ||
3 Wacholderbeeren | ||
4 Fette, geräucherte Speckscheiben (200 gr) | ||
0.5l Fleischbrühhe | ||
2tb Sherry | ||
1tb Speisestärke | ||
Quelle: -- Sachsen, Kulinarische Streifzüge Oda Tietz, Erfasst 22.04.2003 von Matthias Friedrich |
Zubereitung:
Die Linsen über Nacht in 1 Liter Wasser einweichen. Mit dem Wasser und
dem geputzten, zerkleinerten Gemüse 1 Stunde kochen. Den in Würfel
geschnittenen Speck ausbraten, die Grieben zu den Linsen geben. Im Fett
das Mehl unter Rühren hellbraun anschwitzen, mit Brühe glattrühren,
aufkochen. Die Sauce mit Salz, Essig und Honig süss-sauer abschmecken.
Mit den Linsenvermengen. Saure Gurke in kleine Stücke schneiden und
dazugeben.
Die bratfertigen Fasane mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Lebern auf
einem nassen Holzbrettchen feinhacken, salzen, mit Butter und den
zerriebenen Wacholderbeeren zu einer Paste verarbeiten. Damit das
Innere der Fasane ausstreichen. Auf die Fasanenbrüste die
Speckscheiben binden. Im vorgeheitzten Ofen in geschlossener Pfanne bei
180°C 10 Minutenauf der rechten, danach 10 Minuten auf der linken Seite
braten.
Brühe und Sherry angiessen. Fasane auf den Rücken legen und in
offener Pfanne noch 15 Minuten braten lassen. Die Fasane sollen rosige
Brustknochen behalten.
Die Linsen auf eine vorgewärmte Platte geben, die Fasane darauf
anrichten. Die Sauce mit der in kaltem Wasser angerührten
Speisestärke binden und mit den Linsen und Petersilienkartoffeln zu
Tisch bringen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Überbackene Schwarzwurzeln mit Pouletbrüstli
Schwarzwurzeln unter dem laufenden, lauwarmen Wasser mit dem Sparschäler schälen oder in kochendem Salzwasser vorkochen, ...
Ungarischer Hühner-Nudeltopf
1. Poulardenteile mit der gekörnten Brühe und Lorbeer in 1,5 l kaltem Wasser aufkochen. Den entstandenen Schaum abschöpf ...
Ungarisches Paprikahuhn
Das bratfertige Huhn vierteln, salzen und pfeffern und in heisser Butter goldgelb anbraten und warmstellen. Die Paprikas ...
Schwarzwurzeln unter dem laufenden, lauwarmen Wasser mit dem Sparschäler schälen oder in kochendem Salzwasser vorkochen, ...
Ungarischer Hühner-Nudeltopf
1. Poulardenteile mit der gekörnten Brühe und Lorbeer in 1,5 l kaltem Wasser aufkochen. Den entstandenen Schaum abschöpf ...
Ungarisches Paprikahuhn
Das bratfertige Huhn vierteln, salzen und pfeffern und in heisser Butter goldgelb anbraten und warmstellen. Die Paprikas ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe