Alt Eifeler Schmorbraten
500g Frischer Schweinenacken | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
4 Zwiebeln | ||
1 Lorbeerblatt | ||
4 Pimentkörner | ||
5tb Weinessig | ||
0.5l Malzbier | ||
5tb Honig | ||
Mehl |
Zubereitung:
Das Fleisch (ohne Knochen) mit Salz und Pfeffer einreiben. Einen
Bräter mit Öl ausschwenken und mit Zwiebelringen, dem Lorbeerblatt
und den Pimentkörnern belegen. Das Fleisch darauflegen. Den Essig und
das Malzbier mischen und den Honig darin auflösen. Soviel von der
Flüssigkeit in den Topf giessen, dass das Fleisch halb bedeckt ist .
Den Topf gut verschliessen (nach dem alten Rezept, den Deckel mit einem
Wasser-Mehlteig verkleben). Den Bräter in den Backofen schieben und
den Braten 90 Minuten bei 200°C schmoren lassen. Das gare Fleisch
herausnehmen, die Bratflüssigkeit durchsieben und mit Mehl binden
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schweinekrustenbraten
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. In einer Pfanne mit dem heissen Öl rundherum ...
Schweinekrustenbraten (Lafer)
1. Für die Butter Knoblauch und Schalotten pellen und fein würfeln. Thymian von den Stielen zupfen. Die Butter mit Kno ...
Schweinekrustenbraten in Biersauce
Schneiden Sie die Schwarte und die darunter liegende Fettschicht des Bratens rautenformig tief ein und reiben Sie ihn da ...
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. In einer Pfanne mit dem heissen Öl rundherum ...
Schweinekrustenbraten (Lafer)
1. Für die Butter Knoblauch und Schalotten pellen und fein würfeln. Thymian von den Stielen zupfen. Die Butter mit Kno ...
Schweinekrustenbraten in Biersauce
Schneiden Sie die Schwarte und die darunter liegende Fettschicht des Bratens rautenformig tief ein und reiben Sie ihn da ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe