Berliner Pfannkuchen
1kg Weizenmehl Type 550 | ||
350ml Halb Wasser, halb Milch (evtl. mehr) | ||
80g Hefe | ||
15g Salz | ||
10g Abgeriebene Zitrone | ||
120g Zucker | ||
120g Butter oder Margarine | ||
4 Eier (ca. 200 g) |
Zubereitung:
Die Hefe in der handwarmen Flüssigkeit auflösen, etwas Mehl
hinzunehmen. Dann die übrigen Zutaten unterarbeiten und einen
mittelfesten Teig herstellen. Den Teig intensiv kneten, anschliessend
30 bis 40 Minuten ruhen lassen. Dann in Stücke ß 60 g abwiegen und zu
runden Ballen formen. Auf leicht bemehlte Tücher setzen. Wenn die
Ballen schön aufgegangen sind, in 180 Grad Grad heissen Fett von jeder
Seite drei bis vier Minuten garen.
Nach dem Backen die Berliner mit einer Spritze füllen und
anschliessend zuckern oder glasieren. Sollte keine Spritze vorhanden
sein, kann man die Berliner auch vorher füllen. Die Ballen
plattdrücken, in die Mitte einen Klecks Füllung geben und die
Teigenden zusammendrücken. Danach auf leicht bemehlte Tücher setzen
und garen lassen. Abbacken wie gehabt.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fudge Brownies (weiches Zuckerwerk)
Butter und Schokolade schmelzen. Vom Herd nehmen und den Zucker einrühren. Ein Ei nach dem anderen einrühren. Vanille da ...
Funkenküchle (Österreich)
Aus diesen Zutaten einen Teig kneten und diesen dann nicht zu sehr dünn, fladenweise ausrollen. Mit einem " Räd ...
Fürstenbrot
Vier Eigelb und ein ganzes Ei mit dem Zucker schaumig rühren. Mandeln, Sultaninen und Korinthen unterheben, mit der fein ...
Butter und Schokolade schmelzen. Vom Herd nehmen und den Zucker einrühren. Ein Ei nach dem anderen einrühren. Vanille da ...
Funkenküchle (Österreich)
Aus diesen Zutaten einen Teig kneten und diesen dann nicht zu sehr dünn, fladenweise ausrollen. Mit einem " Räd ...
Fürstenbrot
Vier Eigelb und ein ganzes Ei mit dem Zucker schaumig rühren. Mandeln, Sultaninen und Korinthen unterheben, mit der fein ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe