Münsterländisches Stockfisch-Püree mit Zander und Steinpilz
400g Zanderfilet | ||
1tb Mehl | ||
100ml helle Sojasauce | ||
50g Butterschmalz | ||
30g Butter | ||
250g Steinpilze | ||
Stockfisch-Püree:: | 100g Stockfisch in Würfeln (48 Stunden gewässert) | |
2 Schalotten | ||
1 Msp. Safran-Fäden | ||
400ml Vollmilch | ||
400g Ofenkartoffeln | ||
Meersalz | ||
50ml Olivenöl | ||
Salz und Pfeffer |
Zubereitung:
Meersalz auf ein Ofenblech geben, die gewaschenen Kartoffeln in
Alufolie wickeln und auf das Salz setzen. Nun für rund 50-70 Minuten
(je nach Grösse der Kartoffeln) im Ofen bei 180 Grad garen.
Unterdessen die Schalottenwürfel in etwas Olivenöl anschwitzen, die
Stockfischwürfel und den Safran dazu geben, kurz anziehen lassen, dann
mit Milch auffüllen und 10 bis 15 Minuten durchkochen lassen. Dann
alles mit dem Zauberstab durchmixen. Evtl. durch ein Sieb passieren.
Nun die Kartoffeln aus der Folie lösen, pellen und durchpressen. In
den Kartoffelschnee einen guten Schuss Olivenöl geben und die
Stockfisch-Milch. Kurz mit dem Schneebesen zu einem Püree verrühren,
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zanderscheiben salzen, in Mehl wenden und in heissem Butterschmalz
je Seite 2 Minuten braten. Nach dem Wenden die in Scheiben
geschnittenen Steinpilze dazu geben. Mitbraten und dabei salzen und
pfeffern. Dann Pilze und Zander aus der Pfanne nehmen.
Warm stellen. Den Bratsatz mit der Sojasauce ablöschen und kurz
einkochen lassen.
Anrichten:
Einfach den Zander auf etwas Püree anrichten. Die Steinpilze locker
darüber fallen lassen. Alles mit etwas Bratfond überziehen.
Getränk:
Elmar Simon empfiehlt einen badischen Spätburgunder von Franz Keller.
O-Titel:
Münsterländisches Stockfisch-Püree mit Zander und Steinpilzen
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/s/stockfisch.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Forellenroulade mit Speck und Paprika
Paprika im Rohr bei starker Oberhitze so lange rösten bis die Haut schwarz wird. Danach auskühlen lassen und schälen. ...
Forellensalat mit Teigwaren
Teigwaren mit Tomate, Gurke und Forellenfilets sorgfältig mischen, salzen, pfeffern. Auf Tellern anrichten, mit Sauce à ...
Forellenstrudel
1. Forellen filetieren. 2. Die Filets einer Forelle klein schneiden. Die beiden anderen Filets in je drei Stücke schne ...
Paprika im Rohr bei starker Oberhitze so lange rösten bis die Haut schwarz wird. Danach auskühlen lassen und schälen. ...
Forellensalat mit Teigwaren
Teigwaren mit Tomate, Gurke und Forellenfilets sorgfältig mischen, salzen, pfeffern. Auf Tellern anrichten, mit Sauce à ...
Forellenstrudel
1. Forellen filetieren. 2. Die Filets einer Forelle klein schneiden. Die beiden anderen Filets in je drei Stücke schne ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe