Murgh Jardaloowala (Huhn Aprikosen Curry) INDIEN
1.5kg Huhn, ohne Haut und in Mund- gerechten Stücken | ||
2 Zweibeln, fein gehackt | ||
1tb Garam Masala | ||
1 geh. TL Chilli Pulver | ||
1 geh. TL Kurcuma, (Gelbwurz) | ||
0.5 geh. TL Knoblauch-Ingwer Paste | ||
10 Getrocknete Aprikosen vorher in Wasser aufwei- chen, danach wenn nötig entkernen | ||
250ml Kokosmilch | ||
1tb Weissmehl | ||
1tb Limonensaft | ||
1tb Brauner Zucker oder Caramelsauce | ||
3tb Sahne | ||
750ml Hühner Bouillon | ||
l zum Anbraten | ||
Salz |
Zubereitung:
In 3 Esslöffel Öl das Huhn kurz anbraten (muss noch nicht gar sein).
Zur Seite stellen. Das übrige Öl darüber giessen. In der Pfanne die
Zwiebeln und die Knoblauch Ingwer Paste anbraten bis sie bräunlich
ist. Alle Gewürze zusammen mit dem Mehl hinzufügen und kurz braten.
Langsam die Hühnerbrühe darunter ziehen (Darauf achten, dass sich
keine Klumpen bilden).
danach.
Das Huhn sowie Limonensaft und Zucker (od. Caramelsauce) hinzufügen.
Auf kleiner Hitze kochen lassen bis das Hühnerfleisch gar ist.
danach die Kokosmilch sowie die Aprikosen hinzufügen.
Warm werden lassen.
Vor dem Servieren die Sahne darunter ziehen.
Dazu passt: Nudeln oder Reis
Quelle: Vimala Patil ISBN 81-85674-16-7
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Salzbohnen in Flaschen
Die vorbereiteten Bohnen mit dem Salz mischen, pressen und über Nacht stehen lassen, in Flaschen* füllen, so fest wie mö ...
Salzbraten
Der Schweinenacken wird in die mit 500 g Salz ausgestreute Fettpfanne gelegt. Mit Fondor bestreuen. Im vorgeheizten Back ...
Salzburger Hascheeknödel
Knödelbrot in Milch einweichen, mit Salz, Petersilie und Eiern verrühren. Damit die Masse nicht zu feucht wird, nach Bed ...
Die vorbereiteten Bohnen mit dem Salz mischen, pressen und über Nacht stehen lassen, in Flaschen* füllen, so fest wie mö ...
Salzbraten
Der Schweinenacken wird in die mit 500 g Salz ausgestreute Fettpfanne gelegt. Mit Fondor bestreuen. Im vorgeheizten Back ...
Salzburger Hascheeknödel
Knödelbrot in Milch einweichen, mit Salz, Petersilie und Eiern verrühren. Damit die Masse nicht zu feucht wird, nach Bed ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe