Berliner und Aprikosentaschen
Für Den Teig:: | 200ml Milch | |
500g Mehl | ||
1 Würfel Hefe | ||
80g Zucker | ||
80g Butter o. Margarine | ||
1 Ei (Kl. M) | ||
1 Msp. Salz |
Zubereitung:
1/2 425 ml-Dose Aprikosen
100 Gramm Marzipan-Rohmasse
3 Essl. Pflaumenmus
1 kg Pflanzenfett z. Frittieren
4 Essl. Puderzucker z. Bestäuben
===============================Quelle:================================
Fernsehwoche erfasst: v.
-- Renate Schnapka
am 06.01.97
===============================Quelle=================================
Zutaten für 6 Berliner und 12 Aprikosentaschen:
Hefeteig zubereiten. Gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Teig
halbieren. Aus einer Hälfte sechs Kugeln formen, andere Hälfte
ausrollen, zwölf Quadrate ausstechen. Marzipan klein schneiden, je 1
Tl auf die Quadrate geben und diagonal überklappen. Festdrücken,
ebenfalls ausbacken.
Pflaumenmus in eine Garniertülle mit Krapfentuelle füllen und
seitlich etwas in die heissen Berliner spritzen. mit Puderzucker
bestäuben.
Eben stelle ich fest, dass von den "Aprikosen" keine Rede im
Rezept-Text ist:-(Ich (Renate Schnapka) würde empfehlen, je eine halbe
Aprikose auf je ein Quadrat zu legen. Sollten die Hälften zu gross
sein, muss man sie halt ein wenig zerkleinern.
Zubereitungszeit: ca. 2 Std.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Linzer Teeplätzchen
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben. Kühles Fett in Flöckchen, Süssstoff, Eigelb, gemahlene Mandeln und Zitronenschale ...
Linzer Teeplätzchen I
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben. Kühles Fett in Flöckchen, Süssstoff, Eigelb, gemahlene Mandeln und Zitronenschale ...
Linzer Teig (fein)
Alle Zutaten zu einem zarten Teig vermengen, der bis zum Backen auf Eis gestellt werden muss. Daraus bäckt man Unterlage ...
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben. Kühles Fett in Flöckchen, Süssstoff, Eigelb, gemahlene Mandeln und Zitronenschale ...
Linzer Teeplätzchen I
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben. Kühles Fett in Flöckchen, Süssstoff, Eigelb, gemahlene Mandeln und Zitronenschale ...
Linzer Teig (fein)
Alle Zutaten zu einem zarten Teig vermengen, der bis zum Backen auf Eis gestellt werden muss. Daraus bäckt man Unterlage ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe