Berliner Zwiebelfleisch
800g schieres Hammelfleisch | ||
800g Zwiebeln | ||
1ts Kümmel | ||
2tb Mehl | ||
1 Knoblauchzehe | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Fleisch in grössere Würfel, geschälte Zwiebeln in Scheiben
schneiden, zusammen in einen Topf geben und knapp mit Wasser
bedecken, salzen, aufkochen und abschäumen. Nun Kümmel
dazugeben und zugedeckt weichkochen.
60 g Mehlschwitze bereiten,das Zwiebelfleisch damit binden
aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmecken.
Dazu werden Salzkartoffeln gegessen und ein Bier getrunken.
* Quelle: Berliner Küche, Berlin-Information 1985
Erfasst: Olaf Herrig - 2:2410/908.1
** Gepostet von Olaf Herrig
Date: Fri, 09 Dec 1994
Erfasser: Olaf
Datum: 20.01.1995
Stichworte: Fleisch, Zwiebel, Hammel, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kasseler gefüllt mit Sauerkraut
Schmalz erhitzen und die Zwiebel darin glasig werden lassen, Sauerkraut und Wein zugeben und ca. 30 Minuten garen lassen ...
Kasseler im Blätterteig
Backobst waschen und ca. 30 Minuten mit Wasser bedeckt einweichen. Blätterteigplatten auftauen lassen. Kasseler waschen ...
Kasseler im Brotteig
Die Backmischung mit der Hefe nach Packungsanleitung zubereiten und gehen lassen. Äpfel und Meerrettich waschen, schälen ...
Schmalz erhitzen und die Zwiebel darin glasig werden lassen, Sauerkraut und Wein zugeben und ca. 30 Minuten garen lassen ...
Kasseler im Blätterteig
Backobst waschen und ca. 30 Minuten mit Wasser bedeckt einweichen. Blätterteigplatten auftauen lassen. Kasseler waschen ...
Kasseler im Brotteig
Die Backmischung mit der Hefe nach Packungsanleitung zubereiten und gehen lassen. Äpfel und Meerrettich waschen, schälen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe