Berner Haselnußleckerli

  300g gemahlene Haselnüsse
  3 Eiweiß
  200g gemahlene Mandeln
  50g feingehacktes Orangeat
  50g feingehacktes Zitronat
  300g Zucker
  2tb Zwetschgenwasser
 
Glasur: 5tb Puderzucker
  1.5tb Zwetschgenwasser



Zubereitung:
Haselnüsse in einer Pfanne leicht rösten, in einer Schüssel auskühlen
lassen. Eiweiß mit dem Handrührgerät leicht anschlagen, Nüsse,
Mandeln, Orangeat, Zitronat, Zucker und Zwetschgenwasser zugeben
und zu einem Teig zusammenrühren. Zugedeckt ca. 2 Stunden in den
Kühlschrank stellen.
Den Teig zwischen Folien (z.B. aufgeschnittene Tiefkühlbeutel)
7 mm dick ausrollen. Obere Folie abziehen und 2 x 4 cm große
Rechtecke schneiden. Mit kleinem Abstand auf ein mit Backpapier
belegtes Blech legen. Goldgelb backen.
Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
6 - 7 Minuten
Nach dem Backen noch heiß mit Puderzucker-Zwetschgenwasser-Glasur
bestreichen.

:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 1 / 95
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
:Zusatz :
: : Gesamtzeit
: : 30 min.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Thymian-Pfefferbrot
Das Bier leicht erwärmen und die Hefe und das Salz darin auflösen. Die Mischung zum Mehl geben und ca. 10 Minuten be ...
Tibetanisches Gerstenbrot
Gerstenmehl in einer Pfanne im Sesamöl rösten, bis es dunkel ist (dabei sollte man keinesfalls übertreiben und nochm ...
Tibetanisches Gerstenhefebrot
Das Gerstenmehl auf einem Backblech verteilen. Auf oberer Schiene im, auf 220°C (Gasstufe 3) vorgewärmten, Backofen back ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe