Altbayerische Kartoffelknödel
3 Altbackene Semmeln Brötchen | ||
2 geh. TL Salz | ||
125ml Milch | ||
1.5kg Mehligkochende Kartoffeln | ||
1tb Zitronensaft | ||
1 Ei | ||
REF: | Barbara Rias-Bucher Der bayerische Küchen- | |
kalender Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Semmeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit dein
Salz bestreuen. Lauwarme Milch darübergiessen. Zugedeckt zwanzig
Minuten ziehen lassen, bis die Milch aufgesogen ist.
Kartoffeln schälen, waschen, fein reiben und mit dem Zitronensaft
vermischen. Portionsweise in ein Küchentuch geben und so fest wie
möglich ausdrücken.
Mit dem Ei zu den Semmeln geben und alles mit den Händen verkneten.
Mit kalt abgespülten Händen Knödel formen (3 Stk pro Person).
In einem grossen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
Knödel ins sprudelnd kochende Wasser geben und im offenen Topf bei
starker Hitze zum Kochen bringen. Temperatur zurückschalten, Knödel
in etwa zwanzig Minuten gar ziehen lassen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bunte Reispfanne
Gemüse putzen und in feine Streifen schneiden, die Knoblauchzehe durch- pressen. Alles in dem Öl bei mittlerer Hitze a ...
Bunte Salatschüssel mit Hähnchenbrust nach Südstaatenart
Die Salate putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Mit gekochten Bohnen, Mais und Tomaten in eine sehr gross ...
Bunte Schüssel
Diese Speise wird aus verschiedenen Sorten Fleisch zubereitet. In einem Topf wird Wasser aufgesetzt und zuerst das versc ...
Gemüse putzen und in feine Streifen schneiden, die Knoblauchzehe durch- pressen. Alles in dem Öl bei mittlerer Hitze a ...
Bunte Salatschüssel mit Hähnchenbrust nach Südstaatenart
Die Salate putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Mit gekochten Bohnen, Mais und Tomaten in eine sehr gross ...
Bunte Schüssel
Diese Speise wird aus verschiedenen Sorten Fleisch zubereitet. In einem Topf wird Wasser aufgesetzt und zuerst das versc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe