Nasi Goreng mit Huhn
1 Huhn | ||
1 Stange Porree | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1 Petersilienwurzel | ||
Salz | ||
3 Tas. Langkornreis | ||
2 Tas. Öl | ||
2 Zwiebeln | ||
4 Knoblauchzehen | ||
1cn Crabmeat | ||
1 Pk. Tief | ||
125g gekochten Schinken | ||
1ts geschnittene Kümmelkörner | ||
1 rote Paprikaschote | ||
1 Msp. Macis (Muskatblüte) | ||
1tb Erdnussbutter | ||
4 Eier | ||
Petersilie |
Zubereitung:
Das Huhn abhäuten und mit Porreestreifen, Lorbeerblatt, Petersilienwurzel
und Salz kochen. Wenn das Huhn gar ist, die Bouillon abgießen und
aufbewahren.
Das Huhnfleisch von den Knochen lösen und in Würfel schneiden. Den Reis
immer wieder waschen, bis das Waschwasser ganz klar bleibt. Dann kocht man
ihn mit der Hühnerbouillon etwa 20 Minuten lang. Wenn die Körner ganz
aufgequollen sind, das Kochwasser abgießen.
In einer Kasserolle das Öl erhitzen, darin die Zwiebel- und
Knoblauchscheiben anbräunen, den Reis hinzufügen und mit ständigem
Umrühren dünsten, bis er ebenfalls bräunt und alle Wasserreste verdunstet
sind.
Schließlich kommen Crab Meat, Langustinenschwänze, Schinkenstreifen,
Kümmel, Paprikaschotenstreifen, Macis und Erdnussbutter dazu. Zuletzt die
Huhnstücke, die darin nur noch warm zu werden brauchen.
Servieren Sie Nasi Goreng als großen Reishügel mit Spiegeleiern und
gehackter Petersilie obenauf. Und dazu kleine säürliche und scharfe
Beilagen, wie Scheiben von süsssauren Senfgurken, Mango-Chutney, gebratene
Bananenscheiben, Kokosraspeln, Relish und anderes mehr.
Quelle: Arne Krüger
Spezialitäten aus aller Welt
München (Gräfe & Unzer) 1972/73
:Notizen (**) :
: : Gepostet von Henning Sponbiel
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mai-Scholle Pool Position
Jede Jahreszeit hat ihre kulinarischen Höhepunkte. Im Mai gehört eine Schlemmermahlzeit mit Schollen dazu. Denn jetz ...
Maiscremesuppe
Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Das Wasser ...
Maiscremesuppe
Maismehl mit kalter Milch anrühren. Fleisch- oder Gemüsebrühe im Topf auf 3 erhitzen, angerührtes Maismehl hineinrühren, ...
Jede Jahreszeit hat ihre kulinarischen Höhepunkte. Im Mai gehört eine Schlemmermahlzeit mit Schollen dazu. Denn jetz ...
Maiscremesuppe
Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Das Wasser ...
Maiscremesuppe
Maismehl mit kalter Milch anrühren. Fleisch- oder Gemüsebrühe im Topf auf 3 erhitzen, angerührtes Maismehl hineinrühren, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe