Berner Lebkuchen
2 Eiweiss | ||
250g Puderzucker | ||
75g Orangeat | ||
150g Mandeln, gemahlen | ||
150g Haselnüsse, gemahlen | ||
1ts Zimt | ||
1tb Mehl | ||
1tb Honig |
Zubereitung:
Die Eiweiss steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker
einrieseln lassen. Das Orangeat sehr fein schneiden und
zusammen mit den Haselnüssen, den Mandeln, dem Zimt, dem Mehl und
dem Honig beigeben.
Alles zu einem Teig zusammenfügen.
Auf wenig Zucker auswallen und Lebkuchen ausschneiden, nach
Belieben mit einem Model ein Muster anbringen.
Die Lebkuchen über Nacht trocknen lassen.
Am nächsten Tag die Lebkuchen im auf 120 GradC vorbeheizten Ofen
auf der zweituntersten Rille während 30 bis 40 Minuten backen.
Quelle: D'Chuchi, Heft 6/1993, S.12
28.11.1993
Erfasser:
Datum: 23.02.1995
Stichworte: Plätzchen, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bananen- Zitronentarte
Das Mehl mit dem Vollrohrzucker und der Vanille mischen. Die Butter auf der grossen Reibe hineinraspeln und alles mi ...
Bananen-Apfel-Auflauf mit Nußstreuseln
Grünkernmehl mit Haselnüssen, Maisgrieß, Vanillemark und Zitronenschale mischen. Butter und Honig langsam darüberträufel ...
Bananen-Beeren-Muffins
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten oder Papierförmchen hineinsetzen. ...
Das Mehl mit dem Vollrohrzucker und der Vanille mischen. Die Butter auf der grossen Reibe hineinraspeln und alles mi ...
Bananen-Apfel-Auflauf mit Nußstreuseln
Grünkernmehl mit Haselnüssen, Maisgrieß, Vanillemark und Zitronenschale mischen. Butter und Honig langsam darüberträufel ...
Bananen-Beeren-Muffins
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten oder Papierförmchen hineinsetzen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe