Niederrheinisches Schweinefilet mit Ofengemüse
600g Schweinefilet | ||
8 Scheib. luftgetrockneter Schinken | ||
1kg Kartoffeln, sehr klein ("Drillinge") | ||
1 Staude Stangensellerie | ||
500g Möhren | ||
2bn Frühlingszwiebeln | ||
300g Kirschtomaten | ||
2 Rosmarinzweige | ||
20 Basilikumblätter, ca. | ||
Olivenöl | ||
Meersalz, Pfeffer | ||
Ausserdem:: | Küchenpergament (evtl. auch Alu-Folie) |
Zubereitung:
Die Kartoffeln sehr gut waschen. Das Gemüse putzen und in etwa 2
Zentimeter grosse Stücke schneiden.
Die Kartoffeln mit Schale insgesamt 10 Minuten in Salzwasser kochen.
Nach 5 Minuten Möhren und Stangensellerie zugeben, 3 Minuten später
die Frühlingszwiebeln. Dann abseihen und alles tropfnass auf einem
Backblech verteilen.
Die Schweinefilets in Olivenöl drei Minuten rundherum scharf anbraten,
salzen und pfeffern. Das Fleisch setzen sie auf das Gemüse. Auf dem
Gemüse verteilen Sie nun die Kirschtomaten und die zerkleinerten
Rosmarinzweige. Alles salzen, pfeffern und mit etwas Olivenöl
benetzen. Die Schweinefilets mit den Schinken-Scheiben belegen.
Küchen-Pergament kurz in Wasser einweichen und tropfnass über Fleisch
und Gemüse legen. Jetzt geben Sie das Blech in den auf 220 Grad
heissen Ofen. Nach 10 Minuten das Pergament entfernen und weitere 10
Minuten im Ofen braten.
Basilikum-Blätter in Streifen schneiden.
Anrichten:
Geben Sie auf jeden Teller eine gute Portion Ofengemüse, daneben je
zwei Scheiben vom Schweinefilet und Schinken. Alles mit
Basilikum-Streifen verzieren.
Getränk:
Dirk Brendel empfiehlt eine Pfälzer Riesling Spätlese: 2002-er
"Königsbacher Ölberg" vom Weingut A. Christmann.
Addresse:
Gasthof Brendel Kaiserstr. 81 47229 Duisburg-Friemersheim Tel.: 02065 /
47016 E-Mail: info@gasthof-brendel.de
http://www.gasthof-brendel.de/
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/s/schwein_niederrhein
.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Flambierte Rehschnitzel
Die Rehschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter in der Flambierpfanne erhitzen und die Rehschnitzel beidseitig ...
Flambierte Schweinssteaks an Pfeffersauce
Die Steaks mit Haushaltpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen. In einer Bratpfanne das Öl erhitzen und ...
Flambiertes Pfeffersteak in Portweinsauce
Steaks pfeffern, salzen und auf einer Seite den geschroteten schwarzen Pfeffer andrücken. Fleisch auf dieser Seite in Öl ...
Die Rehschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter in der Flambierpfanne erhitzen und die Rehschnitzel beidseitig ...
Flambierte Schweinssteaks an Pfeffersauce
Die Steaks mit Haushaltpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen. In einer Bratpfanne das Öl erhitzen und ...
Flambiertes Pfeffersteak in Portweinsauce
Steaks pfeffern, salzen und auf einer Seite den geschroteten schwarzen Pfeffer andrücken. Fleisch auf dieser Seite in Öl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe