Nudelauflauf (Das! #2)
1 Auflaufform (40x25x7) | ||
500g Penne Rigate Nudeln | ||
1 Spitzkohl à 600 g | ||
1 Fenchelknolle | ||
2 Möhren | ||
2 Zwiebeln | ||
Olivenöl | ||
Salz | ||
1ts Cayennepfeffer | ||
1ts Gemahlener Kreuzkümmel | ||
20 Schwarze Pfefferkörner | ||
0.5l Milch | ||
0.5l Süße Sahne | ||
3 Eier | ||
200g Edamer (gerieben) | ||
3 Ziegenfrischkäse-Taler | ||
100g Parmesankäse |
Zubereitung:
Nudeln al dente kochen, abschrecken und beiseite stellen. Spitzkohl und
Fenchel vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden inkl.
Fenchelgrün. Möhren schälen und in feine Streifen schneiden,
Zwiebeln würfeln.
Alles in Olivenöl andünsten, bis der Spitzkohl zusammenfällt - mit
Cayennepfeffer, gemahlenem Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz kräftig
würzen. Dünstzeit fünf Minuten.
Milch, süsse Sahne und Eier in einer Schüssel verrühren, Edamer
reiben und dazugeben.
Auflaufform mit einer Schicht Nudeln bedecken, leicht salzen,
Gemüsemischung darauf, wieder Nudeln, leicht salzen und mit der
Sahnemischung begiessen, dann leicht mit Olivenöl benetzen. Für 20
Minuten in den 180 Grad heissen Backofen.
Ziegenfrischkäsetaler in haselnussgrosse Stücke zerteilen und auf den
Auflauf verteilen. Nun frischen Parmesankäse darüber streuen - etwas
Olivenöl darüber und wieder bei 180 Grad für gute 20 Minuten backen.
Die Sahne-Milch-Ei-Masse stockt leicht. Der Auflauf sollte nicht
verbrennen und nicht zu fest werden - die Sahne/Milch-Masse darf noch
leicht flüssig sein so mag ich den Auflauf am liebsten.
Dazu servieren Sie einfach eine Tomatensauce aus einer Mischung aus
Dosentomaten mit Tomatenmark - etwas Knoblauch, Chili und Olivenöl.
Alles mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen und 20 Minuten leicht
köcheln lassen. Mengenangabe für die Sauce einfach nach ihrem Gusto.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Italienischer Nudelteller
Zubereitung: Die Teigwaren getrennt in viel Salzwasser kochen, jedoch zuerst die Saucen zubereiten. Tomatensauce: Tom ...
Italienischer Putenauflauf
Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Abtropfen lassen und in eine Auflaufform schichten. Champignons in der Hälfte der ...
Italienisches Fenchel Gratin
1. Die Fenchelknollen rüsten und halbieren. Etwas Blattgrün für die Sauce auf die Seite legen. Die Fenchelhälften in wen ...
Zubereitung: Die Teigwaren getrennt in viel Salzwasser kochen, jedoch zuerst die Saucen zubereiten. Tomatensauce: Tom ...
Italienischer Putenauflauf
Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Abtropfen lassen und in eine Auflaufform schichten. Champignons in der Hälfte der ...
Italienisches Fenchel Gratin
1. Die Fenchelknollen rüsten und halbieren. Etwas Blattgrün für die Sauce auf die Seite legen. Die Fenchelhälften in wen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe