Beurre Blanc
Zubereitung:
1. Die Beurre blanc wurde an der Loire, in der Nähe von Nantes, in
Saint-Julien-de-Concelle erfunden. Sie wurde das erstemal von Mme
Clemence in La Chebütte im Restaurant Chez Clemence, das heute noch
existiert, zubereitet. Sie wird aus grauen Schalotten, Essig auf
Pflanzenbasis und frischer Butter komponiert. Am besten eignet sich
Beurre de la Viette aus der Charente.
2. Möglichst kalte Butter verwenden. Die Butter nicht in kleine
Stücke teilen, sondern lediglich halbieren und unter ständigem
Schlagen mit dem Schneebesen einarbeiten (sie würde sonst zu schnell
schmelzen und Fett an der Oberfläche absondern). Die Beurre Blanc
nicht durch ein Sieb passieren; nichts mehr hinzufügen, weder
Petersilie noch irgendwelche Kräuter.
3. Die Beurre Blanc gehört zu den Buttersaucen, die sich hervorragend
mit allen weissen Fischarten kombinieren lassen, aber auch mit
Austernragout, Fröschen und jungem Lachs.
4. Die Rezeptur der Beurre Blanc aus dem Pariser Restaurant Allard
eignet sich gleichermassen gut zu pochierten, gegrillten oder im
Backofen gebratenen Meeresfischen und Süsswasserfischen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gegrillte Forelle an süss-saurer Tamarindensauce (Pla ...
Direktes Grillen Vorbereitungszeit: 30 Min. zum Marinieren 1. Den Fisch von innen und aussen unter fliessendem kaltem ...
Gegrillte Mahi-Mahi mit Limonenblatt-Mangochutney, Me ...
Die Korianderblueten werden vom Stängel getrennt und in kochendem Wasser blanchiert. Nach fünf Sekunden sind die Blätter ...
Gegrillte Makrele mit Sauerrahmdip
Die Fische auswaschen und mit Küchenkrepp gut abtrocknen (auch innen). Aus etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Petersilie und ...
Direktes Grillen Vorbereitungszeit: 30 Min. zum Marinieren 1. Den Fisch von innen und aussen unter fliessendem kaltem ...
Gegrillte Mahi-Mahi mit Limonenblatt-Mangochutney, Me ...
Die Korianderblueten werden vom Stängel getrennt und in kochendem Wasser blanchiert. Nach fünf Sekunden sind die Blätter ...
Gegrillte Makrele mit Sauerrahmdip
Die Fische auswaschen und mit Küchenkrepp gut abtrocknen (auch innen). Aus etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Petersilie und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe