Bibbelsches Bohnensupp
1kg Grüne Stangenbohnen | ||
500g Mehlige Kartoffeln | ||
1.5l Fleischbrühe | ||
1bn Suppengrün | ||
1 Stiel Bohnenkraut | ||
100g Sahne | ||
Salz und Pfeffer | ||
Petersilie |
Zubereitung:
Die abgefädelten Bohnen in 1 cm grosse Stücke schneiden. Die
Kartoffeln schälen und kleinwürfeln. Mit den Bohnen, dem Suppengrün
und dem Bohnenkraut in der Brühe gar kochen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Mit gehackter Petersilie dekorieren.
Obligatorisch zu diesem samstäglichen Suppentopf gibt es im Saarland
immer einen frischen Quetschekuchen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bouillon / Gewöhnliche Fleischbrühe
Rindfleisch wird geklopft, mit einem reinen Tuch abgetrocknet, mit starkem Bindfaden überbunden, auf dass es beim Kochen ...
Bouillon mit Eiersternchen
Ein Blech mit Öl ausstreichen, Rinderknochen darauflegen und im Backofen bei 225 Grad (Gas: Stufe 4) 10 bis 15 Minuten a ...
Bouillon mit Einlage
Bouillon erwärmen mit Sherry aschmecken, Gemüse in Butter anschwitzen (nicht zu weich werden lassen). Gemüse auf Teller ...
Rindfleisch wird geklopft, mit einem reinen Tuch abgetrocknet, mit starkem Bindfaden überbunden, auf dass es beim Kochen ...
Bouillon mit Eiersternchen
Ein Blech mit Öl ausstreichen, Rinderknochen darauflegen und im Backofen bei 225 Grad (Gas: Stufe 4) 10 bis 15 Minuten a ...
Bouillon mit Einlage
Bouillon erwärmen mit Sherry aschmecken, Gemüse in Butter anschwitzen (nicht zu weich werden lassen). Gemüse auf Teller ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe