Nusslikör
1l Obstbranntwein 41 Vol.% | ||
2 Nelken | ||
0.5 Zimtstange | ||
2tb Kakaopulver | ||
1tb Kaffeepulver | ||
20 Grüne Nüsse gewaschengetrocknet und in feinenScheiben geschnitten | ||
0.5 Vanillestange längshalbiert | ||
50g Puderzucker |
Zubereitung:
Die Nüssescheiben mit den übrigen Zutaten in Einmachgläser geben
und zunächst für 10 Tage an die Sonne stellen.
Anschliessend die Gläser für 5 bis 6 Wochen an der Kühle
stehenlassen.
Den Likör abseihen, in Flaschen abfüllen, verkorken und nach
frühestens 3 Monaten geniessen.
* Quelle: O. Marti, Ein Poet am Herd,
Sommer in der Küche, Hallwag Bern
ISBN 3-444-10421-9
** Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 18.08.1994
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Damenkränzchenpunsch
Die längs halbierte Vanillestange und den Tee mit dem kochenden Wasser übergiessen, etwa 5 Minuten ziehen lassen. Ab ...
Dämmerstunde
Weinbrand mit Eis in ein Becherglas geben, mit Soda auffüllen. Die Orangenscheibe auflegen und darauf die Cocktailki ...
Dampfnudeln mit Weinsauce
1. Für den Teig die Milch mit 10 g Zucker erwärmen. Hefe darin auflösen. Hefemilch mit Mehl, restlichem Zucker, Ei und B ...
Die längs halbierte Vanillestange und den Tee mit dem kochenden Wasser übergiessen, etwa 5 Minuten ziehen lassen. Ab ...
Dämmerstunde
Weinbrand mit Eis in ein Becherglas geben, mit Soda auffüllen. Die Orangenscheibe auflegen und darauf die Cocktailki ...
Dampfnudeln mit Weinsauce
1. Für den Teig die Milch mit 10 g Zucker erwärmen. Hefe darin auflösen. Hefemilch mit Mehl, restlichem Zucker, Ei und B ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe