Obatzer Ohne Zwiebeln
50g Blauschimmelkäse | ||
100g Camenbert; entrindet | ||
100g Frischkäse | ||
50g Butter | ||
Radieschen; nach Bedarf gehobelt | ||
Schnittlauch | ||
Salz, Pfeffer, Paprika | ||
Erfasst Am 23.10.94 Von: | Ulli Fetzer Nordtext |
Zubereitung:
Der Obatzer oder Obatzter gehört in Bayern zu jeder anständigen
Brotzeit.
Die Käsesorten werden mit der lauwarmen Butter zerdrückt. Bitte nicht
zermatschen, sondern nur grob (!) zerdrücken. Die Radieschen werden
feingehobelt über den auf einem Teller servierten Obatzer gegeben. Die
Gewürze (Pfeffer, Salz, Paprika - scharf -) kommen zum Schluss zum
Käse.
Der Obatzer schmeckt frisch serviert mit Weissbier und Brezel. Wer
möchte, schmeckt ihn noch schärfer ab, mit frisch zermörstem Pfeffer.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pfannkuchen und Salat
Von Fruchtomletts, da mag berichten Ein Dichter aus den höhern Schichten. Wir aber, ohne Neid nach oben, Mit bürgerliche ...
Pfannkuchen, Grundrezept
Aus Haferflocken, Mehl, Eigelb, Milch und Öl einen dickflüssigen Teig rühren, salzen. Eine Viertelstunde quellen lassen. ...
Pfannkuchenauflauf
Die Salatköpfe in kochendem Salzwasser garen, gut abtropfen lassen, durch den Wolf drehen und mit etwas Bechamelsauce ve ...
Von Fruchtomletts, da mag berichten Ein Dichter aus den höhern Schichten. Wir aber, ohne Neid nach oben, Mit bürgerliche ...
Pfannkuchen, Grundrezept
Aus Haferflocken, Mehl, Eigelb, Milch und Öl einen dickflüssigen Teig rühren, salzen. Eine Viertelstunde quellen lassen. ...
Pfannkuchenauflauf
Die Salatköpfe in kochendem Salzwasser garen, gut abtropfen lassen, durch den Wolf drehen und mit etwas Bechamelsauce ve ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe