Bienebeker Schnüsch
200g neue Kartoffeln | ||
in der Schale gekocht | ||
200g Karotten | ||
200g frische, dicke Bohnen | ||
200g frische Erbsen | ||
0.5l Milch | ||
50g Butter | ||
25g Mehl | ||
200g Katenrauchschinkenscheiben | ||
1bn gehackte Petersilie | ||
Salz, Peffer, Zucker |
Zubereitung:
Die gekochten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und warm
stellen.
Dicke Bohnen, Erbsen und Karotten blanchieren und garkochen. Das Wasser
abgiessen und 1/8 Liter zurückstellen. 20 g Butter im Topf zergehen
lassen, Mehl hinzufügen, mit etwas Gemüsefond und der Milch
auffüllen, aufkochen und alle Gemüse hineingeben. Nochmals kurz
aufkochen, warm stellen und mit Butterflocken vollenden. Umbedingt
darauf achten dass das Schnüsch nicht zu dickflüssig wird, es soll
eine Suppe bleiben. Suppe in vorgewärmte Teller geben und mit der
gehackten Petersilie bestreuen. Den Katenschinken extra auf einem
Holzbrett anrichten. Er wird zum Schnüsch gegessen.
Dies Rezept stammt aus dem Buch:
Die Schleswig-Holsteinische und die Hamburgische Meisterküche aus dem
Verlag Matthäs, geschrieben von Josef Thaller erfasst von Mario Schau
2:240/4065.0
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefülltes Kaninchen mit Pflaumen und Mandeln
Dörrpflaumen und Kaninchenleber klein schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Toastbrot in Milch einweichen. In ...
Gefülltes Kraut Schwarzwälder Art
Das Fleisch mit den Zwiebeln durch die grobe Reibe des Fleischwolfes drehen und alles gut vermischen. Den Kohl unzertei ...
Gefülltes Lamm /Al Khouzi
Das Lamm von innen und aussen gründlich waschen und abtrocknen. Knoblauch fein hacken, und mit dem Zitronensaft, Bahara ...
Dörrpflaumen und Kaninchenleber klein schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Toastbrot in Milch einweichen. In ...
Gefülltes Kraut Schwarzwälder Art
Das Fleisch mit den Zwiebeln durch die grobe Reibe des Fleischwolfes drehen und alles gut vermischen. Den Kohl unzertei ...
Gefülltes Lamm /Al Khouzi
Das Lamm von innen und aussen gründlich waschen und abtrocknen. Knoblauch fein hacken, und mit dem Zitronensaft, Bahara ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe