Bienenstich
HEFETEIG: | 500g Mehl | |
250ml Milch, lauwarm | ||
1 Ei | ||
30g Hefe | ||
60g Zucker | ||
1pn Salz | ||
1pk Bourbon-Vanillezucker | ||
100g Butter, weich | ||
Mehl, zum Bestäuben | ||
Fett fürs Blech | ||
FÜR DEN BELAG: | 200g Butter | |
150g Zucker | ||
1 Vanilleschote, das Mark | ||
100g Honig | ||
100g Schlagsahne | ||
200g Mandelblätter | ||
FÜR DIE FÜLLUNG: | 1pk Vanillepuddingpulver für 1/2 Liter Pudding | |
1 Eigelb | ||
0.5l Milch | ||
1pn Salz | ||
50g Zucker | ||
2ts Bourbon-Vanillezucker | ||
200g Butter, weich | ||
50g Puderzucker |
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde in die Mitte drücken. Hefe
hineinbröckeln und mit wenig Zucker, etwas Milch und wenig Mehl vom
Rand zum Vorteig rühren. Mit einem Tuch bedecken und an einem warmen
Ort 15 Minuten gehen lassen, bis die Oberfläche kräftig gestiegen ist
und Risse zeigt.
2. Übrige Teigzutaten hinzufügen und alles zu einem glatten Teig
verabeiten. Diesen schlagen, bis er Blasen wirft und sich vom
Schüsselrand löst. Hauchdünn mit etwas Mehl bestäuben und nochmals
mit einem Tuch bedeckt in etwa 20 Minuten aufgehen lassen, bis sich
sein Volumen verdoppelt hat und die Oberfläche wolkig aussieht.
3. Den Teig zusammendrücken, kräftig durchkneten und mit bemehlten
Händen auf dem gefetteten Blech ausbreiten und zurecht drücken, 15 -
20 Minuten gehen lassen. (Der Teig ist recht weich).
4. Ofen auf 220 Grad vorheizen. Butter, Zucker, Vanillemark, Honig,
Sahne und Mandeln unter Rühren kurz aufkochen und abkühlen lassen,
bis sie handwarm ist. Auf den aufgegangenen Teig verteilen und
glattstreichen. Auf mittlerer Schiene 20 - 25 Minuten backen (Gas 3-
4). Erkalten lassen.
5. Für die Füllung Eigelb, Puddingpulver und etwas Milch verquirlen.
Übrige Milch mit Salz, Zucker, Vanillezucker aufkochen. Sobald die
Milch kocht, das Puddingpulver hineinrühren, unter Rühren einmal
aufkochen lassen und dann völlig erkalten lassen. Gelegentlich
umrühren, damit sich keine Haut bildet.
6. Butter mit dem Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach
(esslöffelweise) den abgekühlten Vanillepudding - er muss die gleiche
Temperatur wie die Butter haben - unterrühren.
7. Kuchen waagerecht halbieren, unteren Boden mit Buttercreme
bestreichen, oberen Boden mit einem scharfen grossen Messer in
rechteckige Portionstücke schneiden und diese auf dem unteren Boden
anordnen. Ränder glattstreichen. Bienenstich einige Stunden kalt
stellen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fioretto-Nougat-Torte
Die Eier mit dem Zucker über einem heissen Wasserbad aufschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Vom Wasserbad nehmen ...
Fiori die zucchini ripieni (Gefüllte Zucchiniblüten)
Zucchiniblueten von eventuell vorhandenem Fruchtstiel trennen. Blueten nur kurz in kaltes Wasser tauchen, vorsichtig a ...
Firepointbrot
Aus den Roggenmehl (1) ,Wasser (1)Lauwarm und dem Sauerteig einen Teig rühren und ca.24h stehen lassen. Am nächste ...
Die Eier mit dem Zucker über einem heissen Wasserbad aufschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Vom Wasserbad nehmen ...
Fiori die zucchini ripieni (Gefüllte Zucchiniblüten)
Zucchiniblueten von eventuell vorhandenem Fruchtstiel trennen. Blueten nur kurz in kaltes Wasser tauchen, vorsichtig a ...
Firepointbrot
Aus den Roggenmehl (1) ,Wasser (1)Lauwarm und dem Sauerteig einen Teig rühren und ca.24h stehen lassen. Am nächste ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe