Omas "Gefüllter"
Teig:: | 200g Margarine | |
200g Zucker | ||
3 Eier | ||
1 Pr. Salz | ||
1 Backpulver | ||
500g Mehl | ||
Füllung:: | 1l Milch | |
4 Zucker | ||
2 Puddingpulver Vanille- oder Mandelgeschmack | ||
50g Butter | ||
Schokoguß: | 3 Zucker | |
1 Vanillezucker | ||
1 Ei | ||
2 Kakao | ||
125g Kokosfett | ||
1 Rum | ||
1 Milch, evtl. |
Zubereitung:
Margarine, Zucker und Eier verrühren, Salz und das mit dem
Backpulver vermischte Mehl zugeben. Zuerst rühren, dann
alles zu einem Teig verkneten. Den Teig teilen und auf
bemehlter Unterlage zwei dünne Böden ausrollen. Auf gut
gefettete Backbleche legen. Nacheinander schön goldbraun
backen.
Nach Vorschrift den Vanille- oder Mandelpudding kochen und die Butter
in den heißen Pudding rühren. Sofort auf einen gebackenen,
abgekühlten Boden streichen, den zweiten daraufsetzen und
mit einem Schokoguß überziehen. Dafür Zucker, Vanillezucker
und Ei gut verrühren, den gesiebten Kakao und den Rum
zufügen, weiter rühren. Kokosfett erhitzen, bis es flüssig
ist, wieder abkühlen lassen und löffelweise zugeben.
Rühren. Den Kuchen möglichst gleichmäßig bestreichen.
Backzeit: 8-10 Minuten
Hitze: 200° C
Ein altes, gutes Rezept! Leichter, wohlschmeckender und
schnell zubereiteter Sonntagskuchen, besonders für Kinder
geeignet.
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Alfred Jäger
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Herzhafte Blätterteigschnitte
1. Für den Blätterteig die Petersilien- und Thymianblätter abzupfen und grob hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schn ...
Herzhafte Brötchen aus Brandteig
Das Wasser mit der Butter und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit kippe ...
Herzhafte Brötchen, selbst gebacken (Info)
Eine Party, ein Garten- oder Grillfest mit Salaten, Dipsaucen, Fleisch, aber ohne frische Brötchen ist schlichtweg unvor ...
1. Für den Blätterteig die Petersilien- und Thymianblätter abzupfen und grob hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schn ...
Herzhafte Brötchen aus Brandteig
Das Wasser mit der Butter und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit kippe ...
Herzhafte Brötchen, selbst gebacken (Info)
Eine Party, ein Garten- oder Grillfest mit Salaten, Dipsaucen, Fleisch, aber ohne frische Brötchen ist schlichtweg unvor ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe