Omelett mit Orangen für Huren und Wüstlinge
6 Eier | ||
2 Orangen | ||
1 Zitrone | ||
2tb Zucker | ||
2tb Olivenöl | ||
1pn Salz |
Zubereitung:
Wie bei einem einfachen Omelett vorgehen. Die Eier und den Zucker
schlagen, eine Prise Salz und den Saft der Orangen und der Zitrone
zugeben. In einer Pfanne im Olivenöl braten. Lauwarm servieren.
Achtung: Das ist mehr eine Creme, da die Säure und der Zucker
verhindern, dass die Eier gerinnen.
Bemerkungen: Das Rezept stammt aus den Aufzeichnungen von Johann von
Bockenheim. Warum das Omelett ausgerechnet für Huren und Wüstlinge
sei soll, hat er nicht überliefert. Im Originalrezept werden
Pomeranzen verwendet. Die Mischung von Orangensaft und Zitronensaft
geht auch.
Übersetzung des lateinischen Originaltextes:
So machst du Omelett mit Pomeranzen: Nimm zerschlagene Eier,
Pomeranzen, so viel du willst, presse ihren Saft aus und gib ihn mit
Zucker zu den Eiern.
Nimm dann Olivenöl oder Fett und erhitze es in der Pfanne. Gib die
Eier hinein. Dies wäre für Wüstlinge und Liederliche. (Et erit pro
ruffianis et leccatricibus).
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Verlorene Eier mit Süss-Saurer Specksauce
Reichlich Wasser mit Essig-Essenz und Salz in einem grossen, flachen Topf aufkochen. Die Eier einzeln in eine Suppenkell ...
Verlorene Eier vom Schwarzen Meer
Gewiegte Zwiebeln in Butter dünsten, Reis beigeben und so lange weiterdünsten, bis der Reis goldgelb ist. Mit Paprika, S ...
Vermicelles
Die geschälten Kastanien mit der Milch weichkochen (ca. 40 Minuten). Vorsicht: Anbrenngefahr !! Eventuell noch mehr Milc ...
Reichlich Wasser mit Essig-Essenz und Salz in einem grossen, flachen Topf aufkochen. Die Eier einzeln in eine Suppenkell ...
Verlorene Eier vom Schwarzen Meer
Gewiegte Zwiebeln in Butter dünsten, Reis beigeben und so lange weiterdünsten, bis der Reis goldgelb ist. Mit Paprika, S ...
Vermicelles
Die geschälten Kastanien mit der Milch weichkochen (ca. 40 Minuten). Vorsicht: Anbrenngefahr !! Eventuell noch mehr Milc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe