Omelette mit Zwiebeln
700g Gemüsezwiebeln | ||
500g Tomaten | ||
8 Eier | ||
40g Butter oder Margarine | ||
Salz, Pfeffer a.d.Mühle | ||
Muskat gerieben | ||
Cayennepfeffer | ||
1bn Glatte Petersilie |
Zubereitung:
Zwiebeln pellen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Tomaten
waschen, Stielansätze keilförmig herauslösen. Die Tomaten in Spalten
schneiden. Zwiebeln in drei Vierteln der Butter oder Margarine 15
Minuten dünsten. Inzwischen die Eier schaumig schlagen und mit Salz,
Pfeffer und Muskat würzen.
Ein Viertel der Butter oder Margarine in einer Pfanne zerlassen, 1/4
der Eimasse hineingeben und bei geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten
stocken lassen, dann herausgleiten lassen und warm stellen. Mit der
restlichen Masse portionsweise ebenso verfahren.
Während man die Omeletts bereitet, Tomaten zu den Zwiebeln geben,
einmal aufkochen lassen und mit Salz und dem Cayennepfeffer würzen.
Petersilie hacken, 3/4 untermischen. Omeletts mit der Zwiebelmasse
füllen, zuklappen und mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Pro Portion ca. 376 kcal/1572 kJ.
* Quelle: Nach ARD/ZDF 17.12.95 Erfasst: Ulli Fetzer
Erfasser: Ulli
Datum: 30.01.1996
Stichworte: Eierspeise, Pikant, Zwiebel, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Porre-Speck-Kuchen
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Abgiessen, das Kochwasser dabei auffangen un ...
Porri e baccala (Sauce von Lauch und Stockfisch)
Vom Lauch wird nur der zarte Unterteil verwendet, in feine Ringe geschnitten. Diese werden bei milder Hitze in Öl un ...
Porridge
In einem Topf Haferflocken mit Wasser, Milch und Salz aufsetzen und aufkochen. Auf kleine Flamme stellen und unter Rühre ...
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Abgiessen, das Kochwasser dabei auffangen un ...
Porri e baccala (Sauce von Lauch und Stockfisch)
Vom Lauch wird nur der zarte Unterteil verwendet, in feine Ringe geschnitten. Diese werden bei milder Hitze in Öl un ...
Porridge
In einem Topf Haferflocken mit Wasser, Milch und Salz aufsetzen und aufkochen. Auf kleine Flamme stellen und unter Rühre ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe