Bierpunsch (mit Eier und Sahne)
1 Zitrone Schale | ||
0.5 Zimtstange | ||
125g Zucker | ||
3 Eigelb | ||
250ml Sahne | ||
250ml Rum | ||
10dl Helles Starkbier |
Zubereitung:
Das Bier mit dem Zucker, dem Zimt und der sehr dünn abgeschälten
Zitronenschale aufkochen. Sahne, Rum und Eigelb tüchtig aufschlagen
und unter ständigem Rühren in das fast köchelnde Bier geben. Sehr
schaumig schlagen und sofort heiss servieren!
* Quelle: Nach: Oskar Marti, Ein Poet am Herd, Winter in
der Küche, Hallwag, 1993 ISBN 3-444-10415-4
Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Getränke, Heiss, Bier, Punsch, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Glühweinbirnen mit weisser Lebkuchenmousse
Die Birnen schälen, dabei den Stiel an den Früchten belassen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse aussteche ...
Glühwein-Birnen-Salat mit Amaretto-Creme
Birnen halbieren, das Kerngehäuse herausstechen, die Birnenhälften in dünne Schnitze schneiden. Schale der Orangen mi ...
Glühweincreme
Den eingekochten Glühwein sieben. Eigelb verquirlen, 1/3 vom Glühwein beifügen und schaumig rühren. Margarine schmel ...
Die Birnen schälen, dabei den Stiel an den Früchten belassen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse aussteche ...
Glühwein-Birnen-Salat mit Amaretto-Creme
Birnen halbieren, das Kerngehäuse herausstechen, die Birnenhälften in dünne Schnitze schneiden. Schale der Orangen mi ...
Glühweincreme
Den eingekochten Glühwein sieben. Eigelb verquirlen, 1/3 vom Glühwein beifügen und schaumig rühren. Margarine schmel ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe