Orangen-Marzipan-Brezeln
500g Rohmarzipan | ||
60g Orangeat | ||
150g Staubzucker | ||
40g Mandeln gerieben | ||
1tb Löskaffee | ||
2cl Kirschwasser oderOrangensaft | ||
Couvertüre | ||
Buntzucker |
Zubereitung:
Marzipan, Staubzucker und die leicht angerösteten Mandeln sowie das
feingehackte Orangeat auf einem Brett aufhäufen.
Den Löskaffee mit dem Kirschwasser auflösen und in vorgeformte Mulde
geben.
Kneten Sie das ganze zu einem festen Teig an. Zu einer dicken Rolle
formen. Will man die Brezn Kindern servieren, nimmt man anstelle des
Kirschwassers Orangensaft.
Marzipan klebt immer ein wenig, deshalb immer wieder vor dem Ausrollen
leicht mit Staubzucker bestäuben.
Masse in 100 g Teile abwiegen und diese Teile zu einer 20cm langen Rolle
formen. Diese Rollen teilen Sie dann mit Hilfe eines Lineals in 2 cm
Stücke und rollen diese auf 8cm aus. Daraus Brezeln formen und auf einem
mit Staubzucker bestreutes Papier legen. Einen Tag austrocknen lassen.
Am nächsten Tag die Brezeln in der Cuvertüre überziehen und auf ein
Glaciergitter zum Abtropfen legen, anschliessend aufs Backpapier. Die
Couvertüre erzielet bei 32 Grad ihren optimalsten Glanz, deshalb zügig
abkühlen.
Vor dem endgültigen absteifen die Brezeln mit Buntzucker bestreuen.
Diese Brezeln machen sich auch sehr gut als Schmuck für den
Weihnachtsbaum, allerdings werden dadurch ihre Überlebenschancen
drastisch herabgesetzt ;-)
* Quelle: Posted and modified by K.-H. Boller, 19.11.95
Erfasser: K.-H.
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Gebäck, Marzipan, Weihnachten, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Apfelstrudel mit Mohn
1. Für den Teig das Mehl sieben und die Milch leicht erwärmen. Mehl, Ei, 2-3 El Öl, 1 Prise Salz und Milch mit den Kneth ...
Apfelstrudel mit Vanilleeis
1. Für den Teig die Butter zerlassen. Das Mehl mit etwa 125 ml lauwarmem Wasser, Salz und der zerlassenen Butter mischen ...
Apfelstrudel mit Vanillesauce
1. Für den Strudelteig die Milch lauwarm erwärmen. Mehl, Ei, Weisswein, 1 Prise Salz und Milch mit dem Knethaken zu eine ...
1. Für den Teig das Mehl sieben und die Milch leicht erwärmen. Mehl, Ei, 2-3 El Öl, 1 Prise Salz und Milch mit den Kneth ...
Apfelstrudel mit Vanilleeis
1. Für den Teig die Butter zerlassen. Das Mehl mit etwa 125 ml lauwarmem Wasser, Salz und der zerlassenen Butter mischen ...
Apfelstrudel mit Vanillesauce
1. Für den Strudelteig die Milch lauwarm erwärmen. Mehl, Ei, Weisswein, 1 Prise Salz und Milch mit dem Knethaken zu eine ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe