Orangenplätzchen
200g Butter oder hochwertigeMargarine | ||
150g Vollzucker | ||
2 Pk. Vanillezucker | ||
1pn Meersalz | ||
100g Orangeat | ||
1 Unbehandelte Orange abgeriebene Schale | ||
300g Weizenvollkornmehl oderWeizenmehl Type 1050 | ||
150ml Milch | ||
2 Eiweiss | ||
100 Orangenmarmelade |
Zubereitung:
Fett mit Vollzucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Orangeat
sehr fein hacken, mit der Orangenschale unter das Mehl mischen.
Anschliessend zur Fett-Zucker-Creme geben und die Milch hinzufügen.
Ein Backblech fetten. Mit einem Teelöffel Teig abstechen, aufs Blech
setzen und mit dem Löffelrücken zu einem kleinen flachen Taler
formen. Mit der gesamten Teigmenge so verfahren, dann Eiweiss mit
etwas Wasser verquirlen und die Taler damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 bis 200 Grad circa 8 Minuten backen,
bis sie hellbraun sind. Abkühlen lassen.
Unterseite mit Orangenmarmelade bestreichen und jeweils zwei Plätzchen
zusammensetzen.
* Quelle: Nach: Reformhauskurier Heft 11/94
Erfasst: Barbara Furthmüller
Erfasser: Barbara
Datum: 30.01.1996
Stichworte: Backen, Gebäck, Rührteig, Orange, Vollwert,
P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gluschtige Fruchtkuchen, Heidelbeer-Pie
Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Margarine in Stücke schneiden und beifügen. Alles zwischen den Fingern schnell z ...
Glutenfreies Brot nach Regina Kemmer, Ulm (Basisch)
Alles zusammen in eine Schüssel geben und dazu die aufgelöste Hefe mit Wasser einrühren. Kurz durchkneten. Bei 250?C au ...
Gnocchi Romana
Backofen rechtzeitig auf 200°C vorheizen. Milch in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen, eine Prise Muskat, einen Essl ...
Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Margarine in Stücke schneiden und beifügen. Alles zwischen den Fingern schnell z ...
Glutenfreies Brot nach Regina Kemmer, Ulm (Basisch)
Alles zusammen in eine Schüssel geben und dazu die aufgelöste Hefe mit Wasser einrühren. Kurz durchkneten. Bei 250?C au ...
Gnocchi Romana
Backofen rechtzeitig auf 200°C vorheizen. Milch in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen, eine Prise Muskat, einen Essl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe