Orangentorte
Böden:: | 200g Marzipanrohmasse | |
250g Zucker (in 100 g und 150 g aufgeteilt) | ||
30ml Wasser | ||
9 Eigelb | ||
9 Eiweiß | ||
135g Mehl | ||
120g Speisestärke | ||
135g flüssige Butter | ||
1 Vanilleschote | ||
1 Orange unbehandelt, Abrieb | ||
Füllung:: | 6 Eigelb | |
30g Stärke | ||
600ml Orangensaft, frisch gepreßt | ||
5 Blatt Gelatine | ||
100g Zucker | ||
60ml Grand Marnier | ||
50g Mandeln, geröstet, gehackt | ||
Überzug und die Verzierung:: | 80g Orangenkonfitüre | |
400g Modelliermarzipan (2 Teile Marzipan, 1 Teil | ||
Puderzucker) | ||
400g Vollmilchkuvertüre | ||
100g kandierte Orangen |
Zubereitung:
Marzipan, 100 g Zucker und Wasser in einen Kessel oder eine
Rührschüssel geben, nach und nach die Eigelb zugeben und aufschlagen,
bis eine helle cremige Masse entstanden ist.
Vanillemark und Orangenabrieb darunter geben. Eiweiss zu Schnee
schlagen und nach und nach den restlichen Zucker unterrühren. Mehl und
Stärke sieben und zusammen mit der flüssigen Butter und dem Eischnee
unter die aufgeschlagene Marzipanmasse heben. Die fertige Masse auf 7
Backpapiere verteilen und mit einer Winkelpalette Böden von 26 cm
Durchmesser aufstreichen. Im auf 220 Grad (Umluft) vorgeheizten Ofen
die einzelnen Böden in ca. 8-10 Minuten hell ausbacken.
Füllung:
Eigelb mit Stärke und 100 ml Orangensaft anrühren. Die Gelatine in
kaltem Wasser einweichen. Zucker mit dem restlichen Orangensaft
aufkochen und mit der Eigelbmasse zu einer Creme abbinden. Zum Schluss
Grand Marnier untermischen und die eingeweichte Gelatine darin
auflösen. Um einen der gebackenen Böden einen hohen Ring mit 26 cm
Durchmesser geben, etwas Creme darauf streichen und dann abwechselnd
Böden und Creme schichten. In jede Schicht ein paar geröstete Mandeln
streuen. Die eingesetzte Torte mit einer Tortenscheibe beschweren und
12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Überzug und die Verzierung:
Den Kuchen aus dem Ring schneiden. Die Konfitüre erhitzen und auf der
Kuchenoberfläche gleichmässig verteilen. Den Marzipan ausrollen und
die Torte vollständig mit Marzipan einschlagen. Die Kuvertüre
auflösen, temperieren und die Torte vollständig überziehen. Wenn die
Kuvertüre angezogen ist, mit einem warmen Tortenmesser 16 Stücke
einteilen und auf jedes Stück eine kandierte Orange legen.
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/2002/12/
30/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Maqueraux au four ( Makrelen aus dem Ofen )
Die Makrelen ausnehmen und aussen auf beiden Seiten einige leichte schräge Einschnitte machen. In jeden Fisch ein Thymia ...
Maracuja-Eis
In den sehr kalten Schlagrahm gibt man den abgesiebten Saft von 4 - 6 Maracujas und nach Geschmack feinen Zucker zu und ...
Maracuja-Mandel-Torte
Eier und Zucker cremig verrühren, Mandeln und Backpulver darunterrühren. In einer gefetteten Springform 20 Minuten bei 1 ...
Die Makrelen ausnehmen und aussen auf beiden Seiten einige leichte schräge Einschnitte machen. In jeden Fisch ein Thymia ...
Maracuja-Eis
In den sehr kalten Schlagrahm gibt man den abgesiebten Saft von 4 - 6 Maracujas und nach Geschmack feinen Zucker zu und ...
Maracuja-Mandel-Torte
Eier und Zucker cremig verrühren, Mandeln und Backpulver darunterrühren. In einer gefetteten Springform 20 Minuten bei 1 ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe