Paella
125ml Olivenöl | ||
250g Schweinefleisch | ||
250g Hähnchenfleisch | ||
Salz, Pfeffer | ||
65g Durchwachsener Speck ( oder Knoblauchwurst ) | ||
2 Zwiebeln | ||
2 Knoblauchzehen | ||
2 Grüne Paprikaschoten | ||
4 Tomaten | ||
1tb Edelsüsspaprika | ||
0.25 geh. TL Safranpulver | ||
2 Becher Reis | ||
125g Fischfilet | ||
4 Langustenschwänze ( oder 125g Hummerfleisch ); | ||
bis 1/2 mehr | ||
6 Miesmuscheln ( oder 125g Muschelfleisch ); bis 1/ | ||
3 mehr | ||
4 Artischockenböden ( aus dem Glas ); bis 1/4 mehr | ||
150g Erbsen ( tiefgekühlt ) | ||
ERFASST AM 08.12.00 VON: | Heidi Lunzer Brigitte Rezept |
Zubereitung:
Die Hälfte des Olivenöls in der Paellapfanne auf dem Herd erhitzen.
Schweine- und Hähnchenfleisch darin anbraten, salzen, pfeffern, zehn
Minuten weiterbraten. Speckwürfeln noch mitbraten. Speck und Fleisch
aus dem Öl nehmen, Zwiebelwürfel, zerdrückten Knoblauch,
Paprikastreifen und Tomatenviertel zehn Minuten in der Pfanne garen,
mit Edelsüsspaprika mischen, auch aus der Pfanne nehmen. Das übrige
Öl in die Pfanne geben, mit Safran mischen, Reis darin glasig
dünsten. Vier Tassen Wasser dazu geben, salzen, pfeffern und
aufkochen. Pfanne vom Herd nehmen. Das beiseite gestellte Fleisch und
Gemüse, die Fischfiletwürfeln, Langustenschwänze, Muscheln ( mit der
ovalen Seite nach unen ), Artischockenböden und Erbsen auf dem Reis
verteilen. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen schieben.
Die Paella 25 - 30 Minuten im Ofen bei 180Grad backen und vor dem
Servieren noch 5 Minuten mit einem Küchentuch zugedeckt stehen lassen.
Anmerkung Heidi. Soweit das Rezept. Ich nehme immer ein ganzes Huhn,
zerteile es in 8 Stücke, ausserdem - als Gemüseliebhaberin viel mehr
Gemüse, speziell grüne Paprika, Tomaten und Knoblauch.
Ausserdem lass ich es länger im Rohr.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schwarze Tintenfische
(*) Mengenangabe fehlt! Die Schwarze Farbe, die gerne auch für Risotto verwendet wird, stammt aus dem Tintenbeutel der ...
Schwarze Tortelli mit Tintenfischchen und Kartoffeln ...
(*) Den Nudelteig färbt man, indem man 1 Ei durch 70 Gramm Sepia- Tinte ersetzt. Das Öl in einer grossen Pfanne bei mit ...
Schwarzer Heilbutt in Süss-Saurer Thaisosse
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Frühlingszwiebel waschen, putzen, in Ringe schneiden, Grün beiseite l ...
(*) Mengenangabe fehlt! Die Schwarze Farbe, die gerne auch für Risotto verwendet wird, stammt aus dem Tintenbeutel der ...
Schwarze Tortelli mit Tintenfischchen und Kartoffeln ...
(*) Den Nudelteig färbt man, indem man 1 Ei durch 70 Gramm Sepia- Tinte ersetzt. Das Öl in einer grossen Pfanne bei mit ...
Schwarzer Heilbutt in Süss-Saurer Thaisosse
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Frühlingszwiebel waschen, putzen, in Ringe schneiden, Grün beiseite l ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe