Paella mit Hummer'
1 Hummer,lebend | ||
6 Scampi | ||
6 Miesmuscheln | ||
6 Herzmuscheln | ||
1kg Hühnerfleisch | ||
10 dag Schweinefleisch | ||
7.5 dag Zwiebeln | ||
1 Knoblauchzwiebel | ||
1 Paprika,rot | ||
1 Paprika,grün | ||
1 Paradeiser | ||
70 dag Reis | ||
0.25 geh. TL Safran | ||
1.5l Wasser | ||
25 dag Erbsen | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Olivenöl | ||
Zitronenspalten |
Zubereitung:
Den Hummer in kochendes Salzwasser legen und dadurch töten.
Den Schwanz abschneiden und die Scheren abdrehen.
Den gallertartigen Beutel im Kopf und den damit verbundenen langen
Darmstrang entfernen.
Ohne die Schale zu entfernen, den Schwanz quer in 2 1/2 cm dicke
Stücke teilen und den halbierten Körper quer in Viertel zerlegen,
anschliessend beiseite stellen.
Die Scampi vom Darmstrang befreien und vorsichtig aus der Schale
nehmen.
Die Muscheln mit einer harten Bürste gründlich reinigen und die
schwarzen Bartfäden entfernen.
Das Hühnerfleisch zerteilen, mit Salz und Pfeffer würzen, in
Olivenöl anbraten und beiseite stellen.
Im Bratrückstand den Hummer anbraten, bis er sich rot verfärbt,
herausnehmen und beiseite stellen.
Das Schweinefleisch in Würfel schneiden und anbraten, die Zwiebeln
nudelig schneiden und mit dem Knoblauch beifügen.
Die Paprika putzen und waschen, nudelig schneiden und ebenfalls
beifügen.
Den Paradeiser blanchieren, schälen, würfelig schneiden, salzen,
pfeffern, in Olivenöl schmelzen (concassee) und zum Fleischgemisch
geben.
Dieses unter ständigem Rühren lebhaft schmoren, bis fast die ganze
Flüssigkeit in der Pfanne eingekocht ist.
Etwa 1/2 Stunde vor dem Anrichten der Paella das Rohr auf 200 Grad
vorwärmen.
In einer Paellapfanne das Paradeis-Fleisch-Gemisch mit Reis und Safran
vermengen, mit kochendem Wasser aufgiessen und unter ständigem
Rühren aufkochen lassen, vom Herd nehmen und alle vorbereiteten
Zutaten beifügen.
Über das Ganze die Erbsen streuen und im Rohr 30 Minuten backen.
Sobald die Paella im Rohr steht, sollte sie nicht mehr gerührt werden.
Wenn sie gar ist, die Paella aus dem Rohr nehmen, mit einem Tuch
bedecken und 10 Minuten ruhen lassen, anschliessend mit
Zitronenspalten garnieren und in der Pfanne zu Tisch bringen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rosenkohl & Hähnchen mit Käsekruste
1. Rosenkohl putzen, waschen. In kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 15 Minuten garen. 2. Filets evtl. waschen und trock ...
Rosenkohlsalat mit Geflügelleber
Rosenkohlblätter in Salzwasser blanchieren. In kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Schalotten würfeln ...
Rosmarinhähnchen
Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Knoblauch einreiben. Den Rosmarin-Zweig in die Bauchhöhle stecken. In einer Kassero ...
1. Rosenkohl putzen, waschen. In kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 15 Minuten garen. 2. Filets evtl. waschen und trock ...
Rosenkohlsalat mit Geflügelleber
Rosenkohlblätter in Salzwasser blanchieren. In kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Schalotten würfeln ...
Rosmarinhähnchen
Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Knoblauch einreiben. Den Rosmarin-Zweig in die Bauchhöhle stecken. In einer Kassero ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe