Bigos nach Jäger-Art
1.5kg Sauerkraut | ||
300g Rindfleisch | ||
300g Schweinefleisch | ||
0.25 Ente gebraten | ||
100g Schinkenspeck, geräuchert | ||
300g Wurst | ||
4 Zwiebeln | ||
30g Getrocknete Pilze | ||
100g Dörrpflaumen | ||
Fett | ||
2 Lorbeerblätter | ||
Pfeffer | ||
Piment | ||
Wacholder | ||
0.125l Madeira |
Zubereitung:
* Das Kraut nicht zu klein schneiden (ist es sehr sauer, vorher
ausdrücken). Mit Wasser und dem Pilzsud von den eingeweichten Pilzen
übergiessen und auf starker Flamme nicht zugedeckt kochen.
Das Fleisch in Stückchen schneiden und zusammen mit den gebräunten
Zwiebeln im Fett aus dem ausgelassenen Schinkenspeck dünsten, dabei Wasser
angiessen.
Das weiche Fleisch mit der Sosse, die Gewürze, die in Streifen
geschnittenen Pilze und die eingeweichten und entsteinten Pflaumen zum
Kraut geben und auf ganz kleiner Flamme weiterdünsten.
Zum Schluss die in Scheiben geschnittene Wurst und den Wein zufügen.
Mit Brot auftragen.
* Bigos schmeckt am besten aufgewärmt. Im Kühlschrank kann er sogar bis zu
einer Woche aufbewahrt werden.
* Bigos ist ein typisch polnisches Gericht, das man besonders im Winter in
der Speisekammer lagern kann. Einst wurde er auf Reisen, Jagden und
Schlittenfahrten mitgenommen. Gegenwärtig wird er meistens an Feiertagen
sowie bei Gesellschafts- und Familientreffen aufgetischt.
* Übrigens: Je mehr Fleischsorten für den Bigos verwendet werden, desto
besser schmeckt er.
Menge: 1
* Aus: Alina Stradecka, Rezepte der polnischen Küche
Interpress Warszawa 1988, ISBN 3-7304-0158-0
** From: Bernhard_Czmiel@p4.f813.n2476.z2.schiele-ct.de
Date: Mon, 21 Feb 1994 23:04:00 +0100
Erfasser: Bernhard
Datum: 04.04.1994
Stichworte: Fleisch, Sauerkraut, Polen, Hauptspeise, Fido
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Forelle nach Schweizer Fischer-Art
Gewaschene Forellen mit Zitrone beträufeln, salzen und in gebuttertes, flammfestes Geschirr legen. Mit Weisswein begies ...
Forellen "Tina"
Forellen säubern, säürn, salzen. Schalotten würfeln, Gurke längs halbieren, mit dem Kartoffelausstecher Kugeln hera ...
Forellen an Morchelsauce
Morcheln in warmem Wasser einweichen. Dann unter fliessendem Wasser sehr gut waschen. Schalotte fein hacken, in ...
Gewaschene Forellen mit Zitrone beträufeln, salzen und in gebuttertes, flammfestes Geschirr legen. Mit Weisswein begies ...
Forellen "Tina"
Forellen säubern, säürn, salzen. Schalotten würfeln, Gurke längs halbieren, mit dem Kartoffelausstecher Kugeln hera ...
Forellen an Morchelsauce
Morcheln in warmem Wasser einweichen. Dann unter fliessendem Wasser sehr gut waschen. Schalotte fein hacken, in ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe