Bigosch mit Weisskraut

  125g Räucherspeck, mager
  500g Schweinefleisch
  3 Zwiebeln
  125g Knoblauchwurst
  750g Weisskraut
  125g Champignons
  1cn Tomatenmark, klein
  2 Knoblauchzehen
  1ts Kümmel
  2ts Rosenpaprika
  1 Lorbeerblatt
  0.5l Weisswein
  1ts Majoran
   Salz



Zubereitung:
Für das polnische Nationalgericht gibt es kein einheitliches
Rezept. Je nach der Gegend wird es mit Weiss- oder auch
Sauerkraut und reichlicher Fleischbeigabe als Eintopf bereitet.
Das Schweinefleisch kann ohne weiteres durch Geflügel- oder
auch Wildfleisch ersetzt werden. Teilweise werden auch noch
Kartoffel und Äpfel mitgedünstet,

Bigosch ist auch als Vorspeise zu finden. In diesem Fall
isst man das Gericht nicht vom Teller, sondern direkt aus
dem Topf. Eine Essvorschrift aus dem 18. Jh. erläutert:
Nachdem man die Pfanne geöffnet, werden die Stücke mit der
Gabel herausgenommen, auf das in der linken Hand befindliche
Brotstückchen zum Abtropfen gebracht und zum Munde geführt.
Das Brot folgt.

Speck und Schweinefleisch in kleine Würfel schneiden, zusammen
mit den gehackten Zwiebeln kräftig anbraten.

In Scheiben geschnittene Wurst und grob geschnittenes Weisskraut
dazugeben. Kurz mitdünsten. Dann die Pilz, das Tomatenmark,
zerdrückte Knoblauchzehen und Gewürze zufügen.

Weisswein angiessen und soviel Wasser hinzugeben, dass die gut
vermischten Zutaten knapp bedeckt sind.

Den Eintopf im verschlossenen Topf ohne Umrühren im Ofen
garen. Heiss, oder durchaus auch nur lauwarm, mit Brot auf
den Tisch geben.

** From: Reinhold_Ewald@f2124.n244.z2.fido.sub.org
Date: Sun, 17 Jul 1994

Erfasser: Reinhold

Datum: 23.08.1994

Stichworte: Eintöpfe, Polen, Bigosch



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Borschtsch aus Kohl und Preiselbeeren
Die reifen Preiselbeeren verlesen, waschen, dabei das Wasser mehrmals erneuern. In etwas Wasser kochen, bis die Beer ...
Borschtsch aus Weisskohl
Fleisch und Knochen waschen, mit kaltem Wasser ansetzen und kochen. Den Kohl von welken Blätter befreien, wasc ...
Borschtsch Mit Entenbrust
Die Entenbrust pfeffern und salzen, dann auf kleiner Flamme auf der Hautseite sanft braten. Am Anfang ganz langsam, dami ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe